Vermeidung von geräteschäden – Seca 657 User Manual
Page 11

Sicherheitsinformationen • 11
Deutsch
Vermeidung von
Geräteschäden
ACHTUNG!
Geräteschaden
• Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten
in das Innere des Gerätes gelangen. Diese 
können die Elektronik zerstören.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das
Netzgerät aus der Steckdose ziehen.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benut-
zen, ziehen Sie das Netzgerät aus der 
Steckdose. Nur so ist das Gerät stromlos.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
• Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder
Vibrationen aus.
• Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine
Funktionskontrolle durch, wie im ent-
sprechenden Abschnitt in diesem Dokument 
beschrieben. Betreiben Sie das Gerät nicht, 
wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert 
oder beschädigt ist.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten Son-
nenlicht aus und achten Sie darauf, dass sich 
keine Heizquelle in unmittelbarer Nähe 
befindet. Die zu hohen Temperaturen könnten 
die Elektronik beschädigen.
• Vermeiden Sie schnelle Temperatur-
schwankungen. Wenn das Gerät so transpor-
tiert wird, dass ein Temperaturunterschied 
von mehr als 20 °C auftritt, muss das Gerät 
mindestens 2 Stunden ruhen, bevor es einge-
schaltet wird. Andernfalls bildet sich 
Kondenswasser, das die Elektronik 
beschädigen kann.
• Scharfe Reinigungsmittel können die Ober-
flächen beschädigen. Verwenden Sie aus-
schließlich ein weiches Tuch, das Sie 
gegebenenfalls mit milder Seifenlauge 
anfeuchten.
• Verwenden Sie ausschließlich Desinfektions-
mittel, die für empfindliche Oberflächen 
geeignet sind. Geeignete Desinfektionsmittel 
sind im Fachhandel erhältlich.
