Programmablauf grill, Tabellen und tipps – mikrowelle und grill – Teka MWL 20 BI User Manual
Page 20

18
DE
Programmablauf Grill
Tabellen und Tipps – Mikrowelle und Grill
Die Kombination Mikrowelle mit Grill ist ideal für 
das schnelle Garen und gleichzeitige Bräunen von 
Fleisch oder Geflügel. Außerdem eignet sie sich 
auch zum Überbacken und gleichzeitigen Garen 
von Aufläufen und Gratins. 
Mikrowelle und Grill sind abwechselnd in Betrieb. 
So gart die Mikrowelle von innen heraus und der 
Grill sorgt für eine knusprige Bräunung. 
Gericht
Menge (g)
Geschirr
Leistung
(Watt)
Position
Dauer
(min.)
Nudelauflauf 500
flache
Auflaufform
390
12-17
Kartoffelgratin 800g
flache
Auflaufform
800
20-22
Lasagne
ca. 800
flache Auflaufform
800
15-20
Quarkauflauf
ca. 500
flache Auflaufform
680
18-20
2 Hähnchenkeulen, frisch 
(auf dem Grillrost) 
je 200
flache Auflaufform
530
8-10
Hackbraten
ca.500
hohes, offenes Gefäß
680
17-19
Gratinieren von 
Zwiebelsuppe 
2 Tassen von
200 g
Suppentassen 530
2-4
 
Überprüfen Sie, bevor Sie Geschirr und Gefäße in 
der Mikrowelle benutzen, ob diese geeignet sind. 
Verwenden Sie ausschließlich mikrowellen-
taugliches Geschirr 
Wichtig! Für den Kombibetrieb muss das Geschirr 
sowohl für den Grillbetrieb als auch für den 
Mikrowellenbetrieb geeignet sein. Siehe 
Geschirrtabelle! 
Die angegebenen Zeiten stellen nur Richtwerte 
dar und sind von der Zusammensetzung und 
Menge des Gargutes sowie der gewünschten 
Beschaffenheit abhängig. 
Reicht die Bräunung nicht aus, im Anschluss das 
Gericht mit Grillbetrieb ca. 5 bis 10 Min. 
nachbräunen lassen. 
Lassen Sie vor allem Aufläufe, Gratins und 
Geflügel 3 bis 5 Min. nachgaren, damit sich die 
Temperatur gleichmäßig verteilen kann. 
Wenn nicht anders angegeben, wird auf dem 
Drehteller gearbeitet. 
Die Tabellen gelten, sofern nicht anders 
angegeben, für das Einsetzen in den kalten 
Garraum (Vorheizen des Gerätes ist nicht nötig). 
