beautypg.com

Saugen, Nach der arbeit, Filterwechsel – Bosch sphera Bodenstaubsauger mit Staubbeutel BSD3030 schwarz User Manual

Page 32

background image

Bild 6*

Zubehörträger auf Kombidüse schieben und
auf Saug-/ Teleskoprohr clipsen.

Bild 7

Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die
gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker
einstecken.

Bild 8

Staubsauger durch Betätigen der Ein- / Austaste in
Pfeilrichtung ein-/ ausschalten.

Bild 9*
a)
Saugkrafteinstellung durch Drehen der Ein-/ Austaste in

Pfeilrichtung.

b) Durch Betätigung des Nebenluftreglers in Pfeilrichtung

kann die Saugleistung zusätzlich geregelt werden.

Ⅲ Nebenluftöffnung geöffnet => Saugleistung reduziert
Ⅲ Nebenluftöffnung geschlossen => maximale

Saugleistung

Saugen

Bild 10

Bodendüse einstellen:
Ⅲ Teppiche und Teppichboden

=>

Ⅲ glatte Böden

=>

Achtung!
Bodendüsen unterliegen, abhängig von der Beschaffen-
heit ihres Hartbodens (z.B. raue, rustikale Fließen)
einem gewissen Verschleiß. Deshalb sollten Sie in
regelmäßigen Abständen die Laufsohle der Düse über-
prüfen. Verschlissene, scharfkantige Düsensohlen
können Schäden auf empfindlichen Hartböden wie
Parkett oder Linoleum verursachen. Der Hersteller
haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch eine
verschlissene Bodendüse verursacht werden.

Bild 11*

Saugen mit Zubehör
( je nach Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr stecken ).

a) Kombidüse

Zum Absaugen von Fugen und Ecken bzw.
Polstermöbeln, Vorhängen usw.

b) Fugendüse

Zum Absaugen von Fugen und Ecken.

c) Polsterdüse

Zum Absaugen von Polstermöbeln, Vorhängen usw.

d) Matratzendüse

Zum Absaugen von Matratzen, Polstern usw.

e) Hartbodendüse

Zum Saugen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)

f) Möbelpinsel

Zum Absaugen von Fensterrahmen, Schränken, Profilen,
usw.

Bild 12

Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an der
Geräterückseite benutzen.
Haken an der Bodendüse in die Aussparung an der
Geräterückseite schieben.

Bild 13

Beim Saugen, z. B. auf Treppen, kann das Gerät auch an
beiden Griffen transportiert werden.

Nach der Arbeit

Bild 14

Netzstecker ziehen.
Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen (Kabel
rollt sich automatisch auf).

Bild 15

Zum Abstellen /Transportieren des Gerätes können Sie
die Abstellhilfe an der Geräteunterseite benutzen.
Gerät aufrecht hinstellen. Haken an der Bodendüse in die
Aussparung an der Geräteunterseite schieben.

Filterwechsel

Filterbeutel austauschen

Bild 16*

Filterwechselanzeige im Deckel ist vollständig gelb
ausgefüllt.

Bild 17

Deckel durch Betätigung des Verschlusshebels in
Pfeilrichtung öffnen.

Bild 18
a)
Filterbeutel durch Ziehen an der Verschlusslasche

verschließen und herausnehmen.

b) Neuen Filterbeutel bis zum Anschlag in die Halterung

einschieben.

!

Achtung: Deckel schließt nur mit eingelegtem
Filterbeutel.
Nach dem Aufsaugen feiner Staubpartikel ( wie z. B.
Gips, Zement, usw.), Motorfilter reinigen, evtl. Microfilter
austauschen.

Motorschutzfilter reinigen
Der Motorschutzfilter sollte in regelmäßigen Abständen
durch Ausklopfen bzw. Auswaschen gereinigt werden!

Bild 19*
Ⅲ Staubraumdeckel öffnen (siehe Bild 17).
Ⅲ Motorschutzfilter in Pfeilrichtung herausziehen.
Ⅲ Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen.
Ⅲ Bei starker Verschmutzung sollte der Motorschutzfilter

ausgewaschen werden.
Den Filter anschließend mindestens 24 Stunden trocknen
lassen.

Ⅲ Nach der Reinigung, Motorschutzfilter in das Gerät

einschieben und Staubraumdeckel schließen.

31

5100 003 409 A (Innenteil) 29.01.2013 7:57 Uhr Seite 31