beautypg.com

Akku laden, Wartung und pflege, Deutsch – MIDLAND G14 PMR446 User Manual

Page 19: Tastensperre, Name, Batterie-statusanzeige

background image

DEUTSCH

19

2. Drehen Sie den

Encoder Knopf, bis im Display TOT angezeigt wird.

3. Drücken Sie

ENTER zum Aufrufen der Funktion.

4. Drehen Sie erneut den

Encoder Knopf und stellen Sie den Timer zwischen 30 und 270 Sekunden ein.

5. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit

ENTER und drücken Sie zweimal SCAN zum Verlassen der Funktion.

– Tastensperre

Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Arten der Sperrung:

1. Drücken Sie

MENU.

2. Drehen Sie den Encoder Knopf, bis im Display

KEYBO angezeigt wird.

3. Drücken Sie

ENTER zum Aufrufen der Funktion.

4. Drehen Sie erneut den

Encoder Knopf und wählen Sie zwischen MANUAL und AUTO.

5. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit

ENTER und drücken Sie zweimal SCAN zum Verlassen der Funktion.

Alternativ sperren Sie die Tastatur wie folgt:

MANUELL: Halten Sie zur Aktivierung der Tastensperre SCAN/

für 3 Sekunden gedrückt. Das Schlüssel-

symbol wird angezeigt.

AUTOMATISCH: Die Tastatur wird nach einigen Sekunden automatisch gesperrt. Zum Entsperren halten Sie

SCAN/

für 3 Sekunden gedrückt.

Name

Sie haben die Möglichkeit, einen Namen anstatt einer Kanalnummer auszuwählen und im Display anzuzeigen.

Die Einstellung des Namens kann nur mit der

G14 Programmsoftware erfolgen. Nach der Einstellung können Sie

die Funktion auf dem Funkgerät mit

ON oder OFF aktivieren oder deaktivieren.

AKKU LADEN

Das

G14 ist mit einem 7,4 V Li-Ionen Akku ausgestattet. Die Akkuladung erfolgt über das Netzteil/Ladegerät.

Schließen Sie das Ladegerät an einer Steckdose an, den Ladestecker schließen Sie am Netzteileingang der

Ladestation an.

Eine volle Ladung dauert etwa 4-5 Stunden.

Für eine maximale Lebensdauer des Akkus empfehlen wir die Ladung, wenn das

G14 ausgeschaltet ist und das

leuchtet.

!

Die Benutzung eines anderen Ladegeräts als hier spezifiziert, kann zu Schäden am Funkgerät,

Explosion und Verletzungen führen!

Batterie-Statusanzeige

Das

G14 ist mit einer

mit Batteriesymbol ausgestattet, welche den Ladezustand anzeigt.

Je mehr Balken angezeigt werden, desto höher ist der Ladezustand. Bei geringem Ladezustand blinkt das

im

Display, Ihr Akku muss nun geladen werden.

Die

Batterie-Sparfunktion ermöglicht eine Einsparung des Verbrauchs von bis zu 50 %. Der Energiesparmodus

wird automatisch aktiviert, wenn das Handfunkgerät länger als 7 Sekunden kein Signal empfängt.

WARTUNG UND PFLEGE

Ihr

G14 ist konzipiert, um alle Garantieanforderungen zur erfüllen und Ihnen über Jahre hinweg Freude zu

bereiten.

Öffnen Sie keinesfalls das Gerätegehäuse. Unsachgemäße Reparaturen können zu Schäden führen.

Achten Sie bei der Spannungsversorgung darauf, dass die Versorgungsspannung zwischen 6 V und 8 V betra-

gen muss, anderenfalls kommt es zu Schäden.
Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer elektronischer Bauteile und können zum Verziehen oder Sch-

melzen von Kunststoffteilen führen.
Lagern Sie das Funkgerät nicht in staubiger oder schmutziger Umgebung.

Halten Sie das Funkgerät trocken. Regen und Feuchtigkeit führen zu Korrosion der elektronischen Schaltkrei-

se.
Kommt es zu Rauch- oder Geruchsentwicklung, so schalten Sie das Funkgerät bitte sofort aus und entnehmen

Sie den Akku.
Benutzen Sie das Funkgerät nicht ohne Antenne.