Ändern von datum und zeit, Einstellen des anzeigekontrasts, Anpassen der temperatur – Hach-Lange SENSION+ MM374 User Manual
Page 33

1. Wählen Sie im Hauptmenü mithilfe von oder SYSTEM aus.
Bestätigen Sie die Auswahl.
2. Verwenden Sie oder , um Datenausgabe auszuwählen, und
bestätigen Sie die Auswahl.
3. Wählen Sie mithilfe von oder Folgendes aus:
Optionen
Beschreibung
Deaktiviert
Wählen Sie „Deaktiviert“, wenn kein Drucker oder PC
angeschlossen ist.
Für Drucker
Wählen Sie „Punktmatrixdrucker“ oder „Thermodrucker“.
Für Computer Wählen Sie „Terminal“, „LabCom“ oder „LabCom Easy“. Die
LabCom-Software steuert mehrere Module, pH- und
Leitfähigkeitsmessgeräte, automatische Messgläser,
Sampler und so weiter über einen Computer. Die LabCom
Easy Software erhält Mess- und Kalibrier-Daten der
Messgeräte.
Ändern von Datum und Zeit
Datum und Zeit können im Menü „Datum und Zeit“ geändert werden.
1. Wählen Sie im Hauptmenü mithilfe von oder SYSTEM aus.
Bestätigen Sie die Auswahl.
2. Verwenden Sie oder , um „Datum und Zeit“ auszuwählen, und
bestätigen Sie die Auswahl.
3. Gehen Sie mit und zum nächsten Schritt weiter, und verwenden
Sie oder , um einen Wert zu ändern. Bestätigen Sie die
Auswahl.
Das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit werden im Display
angezeigt.
Einstellen des Anzeigekontrasts
1. Wählen Sie im Hauptmenü mithilfe von oder SYSTEM aus.
Bestätigen Sie die Auswahl.
2. Verwenden Sie oder , um „Displaykontrast“ auszuwählen, und
bestätigen Sie die Auswahl.
3. Verwenden Sie oder , um den Kontrast der Anzeige anzupassen,
und bestätigen Sie die Auswahl.
Anpassen der Temperatur
Die Temperaturmessung kann bei 25 °C bzw. 85 °C angepasst werden,
um die Genauigkeit zu erhöhen.
1. Geben Sie die Elektrode und ein Referenzthermometer in einen
Wasserbehälter mit etwa 25 °C und warten Sie, bis sich die
Temperatur stabilisiert hat.
2. Vergleichen Sie die vom Messgerät gelesene Temperatur mit der
des Referenzthermometers. Der Unterschied ist der Anpassungswert
für das Messgerät.
Beispiel: Referenzthermometer: 24,5 °C; Messgerät: 24,3 °C.
Anpassungswert: 0,2 °C.
3. Geben Sie den Anpassungswert für die Ablesung von 25 °C ein:
a. Wählen Sie im Hauptmenü mithilfe von oder SYSTEM aus.
Bestätigen Sie die Auswahl.
b. Verwenden Sie oder , um „Nachregeln Temp.“ auszuwählen
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
c. Wählen Sie „Kanal 1“ oder „Kanal 2“ und bestätigen Sie Ihre
Auswahl. Die Temperatur für Kanal 1 wird von der
Leitfähigkeitszelle und für Kanal 2 von der pH-Elektrode
gemessen. Wenn keine Leitfähigkeitszelle angeschlossen ist,
muss der Temperaturwert manuell eingegeben werden, oder die
in Kanal 2 gemessene Temperatur kann auf das Messgerät
angewendet werden.
d. Verwenden Sie oder , um 25 °C auszuwählen, und
bestätigen Sie die Auswahl.
e. Geben Sie den Anpassungswert für 25 °C mithilfe der Pfeiltasten
ein. Bestätigen Sie die Auswahl.
Deutsch 33