Richtlinien für die probenahme, Anschließen des probenstroms – Hach-Lange HACH 5500 sc SiO2 Installation User Manual
Page 28
Abbildung 6 Proben- und Ablaufleitungen
1 Probenzufuhr
(Einfachstrom)
4 Nicht einstellbarer
Druckregler
(eingestellt auf 4 psi,
als Analysatorschutz)
7 Gehäuse-Ablauf
2 Absperrventil
5 Proben-Bypass-
Ablauf
3 Y-Sieb mit Filter
6 Chemikalien-Ablauf
Richtlinien für die Probenahme
Um beste Geräteleistung zu erzielen, wählen Sie einen guten,
repräsentativen Probenahmepunkt. Die Probe muss für das gesamte
System repräsentativ sein.
So vermeiden Sie fehlerhafte Messungen:
• Entnehmen Sie Proben nur an Stellen, die sich in ausreichender
Entfernung zu Punkten befinden, an denen dem System chemische
Zusätze hinzugefügt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Proben ausreichend durchmischt
sind.
• Vergewissern Sie sich, dass alle chemischen Reaktionen
abgeschlossen sind.
Anschließen des Probenstroms
Installieren Sie jede Probenleitung innerhalb einer größeren
Prozessleitung, um Störungen durch Luftblasen oder Ablagerungen am
Boden zu minimieren. In
finden Sie Beispiele für eine gute
und schlechte Installation.
Halten Sie Probenleitungen möglichst kurz, um Ablagerungen am Boden
zu verhindern. Die Ablagerungen können Teile des Analyten von der
Probe absorbieren, sodass die Messwerte zu niedrig sind. Die
Ablagerungen können später den Analyten wieder freigeben, sodas die
Messwerte zu hoch sind. Diese Wechselwirkung mit den Ablagerungen
können auch zu einer verzögerten Reaktion führen, wenn sich die
Analytkonzentration in der Probe erhöht oder verringert.
28 Deutsch