Verlegen der proben- und ablaufleitungen, Oder, Abbildung 5 – Hach-Lange HACH 5500 sc SiO2 Installation User Manual
Page 27: Um die schutzklasse
Abbildung 5 Anschlüsse für sechs Probenflüsse
1 Probe 6 Bypass-
Ablauf
6 Probe 2 Bypass-
Ablauf
11 Probe 2 Einlass
2 Probe 5 Bypass-
Ablauf
7 Probe 1 Bypass-
Ablauf
12 Luftspülungseinlass
(optional)
3 Probe 4 Bypass-
Ablauf
8 Chemikalien-Ablauf
13 Probe 3 Einlass
4 Probe 6 Einlass
9 Gehäuse-Ablauf für
Überlauf und Lecks
14 Probe 4 Einlass
5 Probe 3 Bypass-
Ablauf
10 Probe 1 Einlass
15 Probe 5 Einlass
Verlegen der Proben- und Ablaufleitungen
V O R S I C H T
Explosionsgefahr. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten
Original-Regler.
V O R S I C H T
Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. Entsorgen Sie Chemikalien und
Abfälle gemäß lokalen, regionalen und nationalen Vorschriften.
H I N W E I S
Schließen Sie Ablaufleitungen nicht an anderen Leitungen an, da sonst ein
Gegendruck erzeugt wird und der Analysator beschädigt werden kann. Stellen
Sie sicher, dass die Ablaufleitungen zur Außenluft hin geöffnet sind.
H I N W E I S
Um einen Gegendruck und Beschädigungen am Analysator zu verhindern,
stellen Sie sicher, dass der Analysator höher als der Abfluss des Standorts steht
und die Ablaufleitung ein konstantes Gefälle hat.
H I N W E I S
Der Druckregler ist auf einen festen Wert eingestellt, der nicht geändert werden
kann.
Verwenden Sie den mitgelieferten Schläuche (6 mm), das Y-Sieb mit
Filter und den Druckregler, um die Ablauf- und Probenleitungen am
Analysator anzuschließen. Siehe
. Der
Probenleitungsschlauch, der an den Schlauchanschlüssen
angeschlossen wird, muss 6 mm groß sein. 1/4 Zoll-Schläuche können
für die Probenleitungen bis zum Ventil/Y-Sieb verlegt werden, dürfen
aber nicht an die Schlauchanschlüsse des Analysators angeschlossen
werden.
Deutsch 27