beautypg.com

Flüssigkeitsverträglichkeit, Montage und demontage – Fill-Rite 900 Series Digital Liquid Meter User Manual

Page 43

background image

7

Weitere Informationen zur Störungsbeseitigung sind im Pumpenhandbuch zu finden. Wenn Sie
zusätzliche Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der Rufnummer 1-800-634-2695
(Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr EST).

Problem

Mögliche Ursache

Empfohlene Reparatur

Zähler ist ungenau.

Zähler ist falsch kalibriert.

Die Kalibrierung prüfen und nach Bedarf neu
kalibrieren (Anleitung auf Seite 4).

Luft in den Leitungen oder
der Messkammer.

Die Leitungsdichtungen und Verbindungen auf
Leckage prüfen; Undichtheiten
ordnungsgemäß beheben.

Messscheibe klemmt.

Die internen Messkomponenten nach Bedarf
reinigen oder austauschen.

Mangelhafte
Durchflusskapazität.

Verstopfte Messkammer.

Messkammer reinigen; Siebe und Filter in
Rohrleitungen reinigen oder austauschen.

Messgehäuse hat
Risse.

Zu hoher Leitungsdruck.

Entlastungsventil einbauen, damit zu hoher
Druck zurück in den Tank abgebaut werden
kann. Zähler austauschen.

Taumelscheibe ist
defekt.

Flüssigkeit trifft mit hohem
Druck plötzlich auf Scheibe
auf.

Strömungsschwälle vermeiden, indem ein
Absperrhahn an der Auslassseite des Zählers
eingebaut wird; den Zähler so nahe wie
möglich an der Pumpe installieren, damit die
Rohrleitung mit Flüssigkeit gefüllt bleibt. Die
Messkammer-Baugruppe austauschen.

Flüssigkeitsverträglichkeit

Der Zähler der 900DBB Serie IST mit folgenden Flüssigkeiten verträglich:
Dieselkraftstoff / Bio-Diesel (bis zu B20) / Mineralbeizen / Heptan / Hexan / Benzin, E15

Der Zähler der 900DBB Serie IST NICHT mit folgenden Flüssigkeiten verträglich:
Bleiche / Salzsäure / Tinte / Schwefelsäure / Salzwasser



Montage und Demontage

Der Digitalzähler der 900 Serie besteht aus einem Kammergehäuse, einer Messkammer, Antriebswelle,
Digitalzähler-Baugruppe und einem Deckel. Das Design des Zählers ist so ausgeführt, dass er komplett
zerlegt werden kann ohne dass die Rohrleitungen gestört werden (Teilenummern sind im Diagramm auf
Seite 9 zu finden).


Zugriff auf die Batterie

Zugriff auf die Batterien (2 Stück Größe AA) (Abbildung 1):

1)

Die vier Schrauben oben und
unten auf der vorderen
Einfassung entfernen (Torx
#T25).

2)

Die Einfassung abheben. Die
Batterien befinden sich an der
Display-Rückseite; die
Deckelschrauben mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher
entfernen, damit die Batterien
zugänglich werden.

3)

In verkehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.


ACHTUNG! Wenn die Verträglichkeit einer bestimmten Flüssigkeit nicht gesichert ist, den
Flüssigkeitslieferanten kontaktieren und nach nachteiligen Reaktionen mit folgenden
benetzten Werkstoffen fragen:

Aluminium / Edelstahl / Fluorkohlenstoff / Buna N / Polyester / Nickel / Acetal

Abb. 1