ABUS TVIP515x0 User Manual
Page 37

37
Deutsch
Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „OK“ oder verwerfen Sie die
getroffen Einstellungen mit „Abbrechen“. Bei Änderungen in der
Netzwerkkonfiguration muss die Kamera neu gestartet werden (System \
Initialisieren \ Neustart)
DDNS
DynDNS oder DDNS (dynamischer Domain-Name-System-Eintrag) ist ein System, das in Echtzeit Domain-
Name-Einträge aktualisieren kann. Die Netzwerkkamera verfügt über einen integrierten DynDNS-Client, der
selbstständig die Aktualisierung der IP-Adresse beim einem DynDNS-Anbieter durchführen kann. Sollte sich
die Netzwerkkamera hinter einem Router befinden, empfehlen wir die DynDNS-Funktion des Routers zu
verwenden.
Die Abbildung veranschaulicht den Zugriff / Aktualisierung der IP-Adresse beim DynDNS-Dienst.
DDNS:
Aktiviert oder Deaktiviert die DDNS Funktion.
Servername:
Wählen Sie einen DDNS Serviceanbieter aus. Sie müssen über einen registrierten
Zugang bei diesem DDNS-Serviceanbieter verfügen (z.B. www.dyndns.org).
Benutzerkennung: Benutzerkennung
Ihres
DDNS-Kontos
Passwort:
Passwort Ihres DDNS-Kontos
Passwort wiederholen: Die Passwortbestätigung ist hier erforderlich.
Host-Name:
Geben Sie hier den registrierten Domainnamen (host-service) ein (z.B.
meineIPkamera.dyndns.org).
DDNS Konto einrichten
Neues Konto bei DynDNS.org einrichten:
DynDNS.org
Name Server
192.168.0.3
195.184.21.78
name.dyndns.org
195.184.21.78
LAN WAN
Internet
DynDNS
Zugangsdaten