beautypg.com

Eisspender benutzen c, Kein eis c – Beko GNE V422 X User Manual

Page 91

background image

DE

24

Eisspender benutzen

C

Bitte beachten Sie, dass etwa 12

Stunden vergehen müssen, bevor Sie das

erste Eis entnehmen können.
Wenn Sie kein Eis benötigen (zum Beispiel

im Winter oder wenn Sie im Urlaub sind),

nutzen Sie die Kein Eis-Funktion.

C

In 24 Stunden produziert das Gerät

etwa 110 Eiswürfel. Diese Menge kann

etwas variieren und hängt davon ab, wie

oft die Türen geöffnet werden und wie der

Kühlschrank eingestellt ist. Stromausfälle

wirken sich natürlich ebenfalls aus. Das

erzeugte Eis kann in Form von Eiswürfeln

oder zerstoßenem Eis aus dem Spender

entnommen werden.
Wenn Sie den Spender zunächst für

zerstoßenes Eis genutzt haben und danach

auf Eiswürfel umschalten, wird eine Zeit

lang weiter zerstoßenes Eis ausgegeben,

bevor der erste Eiswürfel erscheint. Dies ist

völlig normal, da zunächst die Reste des

zerstoßenen Eises ausgegeben werden

müssen.

C

Wenn Sie den Spender längere

Zeit nicht genutzt haben (und nach

Stromausfällen) kann es vorkommen, dass

sich Geruch oder Geschmack des Eises

verändern, Eiswürfel aneinander kleben

oder kleiner werden. In diesem Fall sollten

Sie das Eis im Eisbehälter kontrollieren, den

Eisbehälter leeren und sorgfältig reinigen.
Warnungen

C

Geben Sie kein zusätzliches Eis

in den Eisspender. Dies kann zu

Funktionsstörungen führen.

A

Es ist normal, dass einzelne Eiswürfel im

Eisbehälter aneinander kleben.

A

Bewegliche Teile wie Klingen am

Eisauslass des Spenders dürfen

niemals berührt werden; es besteht

Verletzungsgefahr.

A

Zerkleinern Sie das Eis im Eisbehälter

niemals mit scharfen oder spitzen

Gegenständen. Der Eisbehälter kann

dadurch beschädigt werden.

A

Missbrauchen Sie den Eisbehälter niemals

zum schnellen Kühlen von Lebensmitteln.

A

Wenn Sie den Eisbehälter einmal

entfernen möchten, müssen Sie in jedem

Fall zuerst die Kein Eis-Taste drücken.

Kein Eis

C

Um die Eisbildung zu stoppen,

drücken Sie die Kein Eis-Taste. Wenn

die Eisproduktion gestoppt ist (Kein Eis),

benötigt der Eisbereiter kein Wasser mehr.

Bereits vorhandenes Eis kann aber nach

wie vor aus dem Spender entnommen

werden. Um die Eisproduktion wieder zu

starten, drücken Sie die Kein Eis-Taste

noch einmal.
Warnung:Wenn Sie den Eisspender

nicht benutzen, vergessen Sie nicht,

den Eiskanaldeckel in den Ring in der

Tiefkühlbereichtür einzusetzen.

(Siehe

Abschnitt „Ihr Kühlschrank“.)