beautypg.com

Kinder – sicherheit, Dinge, die sie zum energiesparen beachten sollten – Beko GNE V422 X User Manual

Page 74

background image

DE

7

. Stecken Sie den Netzstecker nicht

ein, falls die Steckdose auch nur die

leisesten Anzeichen von Beschädigungen

aufweisen sollte.

. Sprühen Sie aus Sicherheitsgründen

niemals direkt Wasser auf die Innen- und

Außenflächen des Gerätes.

. Verzichten Sie auf den Einsatz brennbarer

Sprays in der Nähe des Gerätes;

andernfalls kann es zu Bränden oder gar

zu Explosionen kommen.

. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte

Behälter auf dem Gerät ab. Falls Wasser

oder andere Flüssigkeiten an elektrische

Komponenten gelangen, kann es zu

Stromschlägen oder Bränden kommen.

. Überladen Sie das Gerät nicht mit

Lebensmitteln. Das Gerät kann beim

Öffnen der Tür eventuell umkippen

und Verletzungen oder Sachschäden

verursachen. Ähnliches gilt, wenn Sie

Gegenstände auf dem Gerät abstellen.

. Materialien, die bei exakt festgelegten

Temperaturen gelagert werden

müssen (beispielsweise Impfstoffe,

wärmeempfindliche Arznei,

wissenschaftliche Proben, usw.) sollten

nicht im Kühlschrank gelagert werden.

. Trennen Sie den Kühlschrank vom

Stromnetz, wenn Sie ihn längere Zeit nicht

benutzen. Durch defekte Kabelisolierung

können Brände entstehen.

. Die Kontakte des Netzsteckers müssen

stets von Staub und Schmutz freigehalten

werden; andernfalls droht Brandgefahr.

. Das Gerät kann sich bewegen, falls

es nicht mit sämtlichen Füßen absolut

gerade auf dem Boden steht.

. Geräte mit Türgriff dürfen nicht durch

Ziehen am Griff bewegt werden – der Griff

kann abbrechen.

.

Achten Sie darauf, sich weder Hände

noch Füße an beweglichen Teilen im

Inneren des Gerätes einzuklemmen.

Kinder – Sicherheit

. Bei abschließbaren Türen bewahren Sie

den Schlüssel außerhalb der Reichweite

von Kindern auf.

. Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt

werden, damit sie nicht mit dem Gerät

spielen.

Dinge, die Sie zum

Energiesparen beachten

sollten

. Halten Sie die Kühlschranktüren nur

möglichst kurz geöffnet.

. Lagern Sie keine warmen Speisen oder

Getränke im Kühlschrank ein.

. Überladen Sie den Kühlschrank nicht; die

Luft muss frei zirkulieren können.

. Stellen Sie den Kühlschrank nicht im

direkten Sonnenlicht oder in der Nähe von

Wärmequellen wie Öfen, Spülmaschinen

oder Heizkörpern auf.

. Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel

in verschlossenen Behältern

aufzubewahren.

. Sie können besonders viele

Lebensmittel im Tiefkühlbereich

des Gerätes lagern, wenn Sie

zuvor die Ablage oder Schublade

im Tiefkühlbereich herausnehmen.

Die Energieverbrauchswerte Ihres

Kühlschranks wurden bei maximaler

Beladung bei herausgenommenen

Ablagen oder Schubladen ermittelt.

Ansonsten ist es Ihnen freigestellt, die

Ablagen oder Schubladen zu verwenden.