beautypg.com

3B Scientific Pressure Balance User Manual

Page 2

background image

2

2. Beschreibung, technische Daten

Zwei Präzisions-Glasspritzen [

3

,

9

] unterschiedlichen

Volumens mit eingeschliffenen Kolben sind an einem
eloxierten Aluminium-Stativ

4

in einem Träger

2

aus

Acrylglas befestigt. Auf den Kolben befindet sich je ein
Auflageteller

1

zur Auflage der Gewichte

bm

. Die Sprit-

zen sind durch eine Schlauchverbindung

8

zu einem

geschlossenen System verbunden. Mittels des Schlauch-
verschlusses

7

kann Luft in das System eingelassen wer-

den. Eine Fangsicherung

bl

verhindert ein Herausfallen

des kleinen Kolbens. Ein Stab

6

dient zur Aufbewah-

rung der Scheibengewichte auf der Grundplatte

5

.

Volumen Spritzen:

10 ml und 50 ml

Verhältnis
Kolbenquerschnitt:

10:3 (

∅: 26,9 mm : 14,7 mm)

Verhältnis Kolbenmassen
incl. Auflageteller:

10:3

Anzahl Gewichte:

15 Stück

Masse Gewichte:

je ca. 40 g

Abmessungen
Grundplatte:

140 mm x 100 mm

Gesamtmasse:

1,2 kg

3. Bedienung

• Vorbereitung: Den Schlauchverschluss öffnen, den

großen Kolben etwa 20 - 30 ml herausziehen und den
Schlauchverschluss wieder schließen.

• Versuchsdurchführung: Zunächst wird ein Gewicht auf

den kleinen Kolben gelegt. Wenn jetzt die Anzahl der
Gewichte auf dem großen Kolben stückweise gestei-
gert wird, senkt sich der Kolben nach dem Auflegen
des 4. Gewichts.

• Gleichgewicht herrscht also bei 1 : 3,5 ± 0,5 Gewich-

ten. Dies Verhältnis bestätigt sich beim Auflegen von
2 : 7 Gewichten (wenn die Kolben sehr gut gereinigt
und die Gewichte präzise zentriert sind, senkt sich
evtl. der große Kolben). Eine weitere Gleichgewichts-
einstellung ergibt sich bei 3 : 10 Gewichten.

• Während eines Versuchs entweicht langsam die Luft,

da vollkommen dichte Spritzen unbeweglich wären.
Gegebenenfalls ist Luft nachzufüllen.

4. Aufbewahrung und Reinigung

• Für die einwandfreie Funktion ist es wichtig, dass die

Kolben und Zylinder staub- und fettfrei sind. Bereits
Fingerabdrücke beeinträchtigen die Funktion erheb-
lich. Die Reinigung kann mit Spiritus (Achtung: leicht
entflammbar!)
durchgeführt werden. Wenn die Fang-
schnur zur Reinigung entfernt wird, kann sie durch
eine ausreichend stabile Polyamid-Schnur ersetzt
werden (z. B. Knopflochgarn).

• Das Gerät sollte staubgeschützt in einer trockenen

Umgebung aufbewahrt werden.

3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com • Technische Änderungen vorbehalten