beautypg.com

Was tun, wenn, Regelmäßige reinigung, Abtauen – AEG A72010GNW0 User Manual

Page 70

background image

Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen

von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ausge-

führt werden.

Regelmäßige Reinigung

Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt werden:
• Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas

Neutralseife.

• Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen und kontrollieren

Sie, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen sind.

• Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie

darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen.

Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark

parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die Oberfläche des Innenraums

beschädigen und einen starken Eigengeruch hinterlassen können.

Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Gitter) und den Kompressor auf der Geräterück-

seite mit einer Bürste. Dadurch verbessert sich die Leistung des Geräts und es verbraucht

weniger Strom.
Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht zu beschädigen.

Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemikalien, die den im Gerät verwendeten

Kunststoff angreifen können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur

mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.

Abtauen

Ihr Gerät ist ein No-Frost-Gerät. Dies bedeutet, dass sich während des Gerätebetriebs kein

Eis oder Reif bildet, und zwar weder an den Innenwänden noch auf dem Lebensmitteln.

Es bildet sich weder Eis noch Reif, da kontinuierlich kalte Luft innerhalb des Kühlschrank-

fachs zirkuliert, die von einem automatisch gesteuerten Lüfter erzeugt wird.

WAS TUN, WENN …

Während des Gerätebetriebs kann es zuweilen zu geringfügigen, aber dennoch unerfreuli-

chen Problemen kommen, für die kein Techniker gerufen werden muss. Die folgende Tabelle

gibt Ihnen eine Übersicht über kleinere Störungen, die nicht von Fachpersonal behoben

werden müssen.
Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Um-

wälzgeräusche). Dies ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.

Das Gerät arbeitet nicht kontinuierlich; wenn der Kompressor aufhört zu arbeiten, bedeutet

das nicht, dass kein Strom mehr fließt. Aus diesem Grund dürfen Sie erst dann elektrische

Teile des Geräts berühren, wenn Sie den Stromkreis unterbrochen haben.

70

Was tun, wenn …

This manual is related to the following products: