beautypg.com

Praktische tipps und hinweise, Normale betriebsgeräusche, Energiespartipps – AEG A72010GNW0 User Manual

Page 68

background image

Die Ablagen des Geräts sind mit Anschlägen aus-

gestattet, die zu ihrer Sicherung dienen.

Heben Sie die Ablagen auf jeder Seite an (1) und

ziehen Sie sie heraus (2).

Die mit Expanderrollen ausgestatteten Glasabla-

gen sind durch Haltestifte gesichert.

Um diese zu entfernen, gehen Sie bitte wie folgt

vor:
1.

Benutzen Sie einen Schraubenzieher, um die

Haltestifte an jeder Seite der Expanderrollen

zu lockern.

2.

Ziehen Sie dann beide Haltestifte heraus (1).

3.

Ziehen Sie dann die Glasablagen heraus (2).

PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE

Normale Betriebsgeräusche

• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern zu hören, wenn das Kältemittel

durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist normal.

• Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel umgewälzt und Sie hören ein Sur-

ren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor. Das ist normal.

• Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Krachen verursachen. Das ist eine na-

türliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal.

• Beim Ein- oder Ausschalten des Kompressors ist ein leises "Klicken" des Temperaturreg-

lers zu hören. Das ist normal.

Energiespartipps

• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt

notwendig.

• Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, der Temperaturregler auf eine niedrige Tem-

peratur eingestellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu andauerndem Betrieb des

Kompressors und damit zu Reif- oder Eisbildung am Verdampfer kommen. Stellen Sie in

diesem Fall den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung ein, die ein automatisches

Abtauen und damit auch einen niedrigeren Energieverbrauch ermöglicht.

1

2

1

2

1

1

1

68

Praktische Tipps und Hinweise

This manual is related to the following products: