beautypg.com

Velleman DVM205AM User Manual

Page 26

background image

DVM205AM

05.01.2010

©Velleman nv

26

Bereich

Auflösung

Genauigkeit Andere

9.999kHz 1Hz

>1MHz

Überlastschutz: 250Vdc/ac rms

99.99kHz 10Hz

999.9kHz 100Hz

9.999MHz 1kHz

±1.5%

±4

Digits

Arbeits-

zyklus

0.1%~99.9%

0.1% ±1.2%

±2

Digits

Pulsbreite: >100µs, 100ms

Frequenzbreite: 5Hz-150kHz

Empfindlichkeit: <0.5Vrms

Überlastschutz: 250Vac/dc rms

Periode

2.0ms~

20.0ms

0.1ms

±3% ±10 Digits

Überlastschutz: 250Vac/dc rms

Pulsbreite

2.0ms~

10.0ms

0.1ms

±3% ±10 Digits

Überlastschutz: 250Vac/dc rms

Temperatur

-20~+760°C 1°C

+3% +3 Digits

(Nur für das Multimeter,

Genauigkeit Sonde nicht

bestimmt)

Sensor: K-Typ-Fühler

-4~+1400°F 1°F

Diodentest

typisch

0.3mA

1mV

±10% ±5 Digits

Spannung für offene Schaltung :

typisch 1.5Vdc

Überlastschutz: 250Vac/dc rms

Akustische

Durchgangs-

prüfung

Akustische Grenze: weniger als 50Ω

Teststrom: <0.3mA

Überlastschutz alle Bereiche: 250Vdc/ac rms

5. Bedienungstasten

a) 'Hz / %' -Taste (Abb. S.2 #2)

Diese Taste erlaubt Ihnen zwischen Frequenz oder Arbeitszyklus in einem bestimmten Frequenzbereich

zu wählen.

Drücken Sie die HZ/%-Taste um die Frequenz oder den Arbeitszyklus zu messen während Sie Spannung

oder Strom messen. Die Spannung/Stromerfordernisse und der Frequenzbereich finden Sie in folgender

Tabelle (nur als Beispiel):

Bereich (AC/DC)

Empfindlichkeit

Frequenzbereich

4V

≥1.5V rms

5Hz~10kHz

40V, 400V

≥6.5V rms

5Hz~20kHz

≥12V rms

5Hz~200kHz

1000V/750V

≥420V rms

50Hz~1kHz

400mA

≥45mA rms

5Hz~5kHz

10A

≥4A rms

5Hz~1kHz

Drücken Sie nochmals die HZ/%-Taste um zur normalen Spannung- oder Strommessung

zurückzukehren.

b) 'Range'-Taste (Abb. S.2 #3)

Beim Einschalten bestimmt das Multimeter automatisch den Bereich (Anzeige "AUTO" im Bildschirm). So

wird automatisch der beste Bereich ausgewählt für Ihre Messungen, und funktioniert auch am besten.

Für Messungen, die eine manuelle Bereichswahl erfordern, folgen Sie folgenden Schritten:

1. Drücken Sie die RANGE-Taste ; die "AUTO"-Anzeige verschwindet.

2. Drücken Sie mehrmals die RANGE-Taste bis Sie den gewünschten Bereich erreicht haben.

3. Um zur automatischen Bereichswahl zurückzukehren, halten Sie die RANGE-Taste länger als 2

Sekunden gedrückt.
c) 'Relative'-Taste (Abb. S.2 #4)

Mit dieser Taste können Sie Messungen durchführen, bei denen der relative Wert angezeigt wird: eine

Referenzspannung, -strom usw. kann gespeichert werden und neue Messungen werden im Verhältnis zu

diesem Wert angezeigt. Der angezeigte Wert ist die Differenz zwischen dem gespeicherten Wert und dem

gemessenen Wert.

1. Führen Sie irgendeine Messung durch wie gezeigt in der Bedienungsanleitung.

2. Drücken Sie die REL(ative)-Taste um den gemessenen Wert zu speichern ; die Anzeige REL erscheint

im Display.

3. Das Display zeigt nun den Unterscheid zwischen dem gemessenen und dem gespeicherten Wert.

4. Drücken Sie die REL-Taste um die relative Funktion auszuschalten und zum normalen Modus

zurückzukehren.
d) 'Data Hold'- / Hintergrundbeleuchtungstaste (Abb. S.2 #5)

Mit der 'Data Hold'-Funktion können Sie eine Messung "einfrieren" um später als Referenz zu verwenden.

1. Drücken Sie die ‘DATA HOLD’-Taste um die Anzeige im Display einzufrieren. Die Anzeige HOLD

erscheint.

2. Drücken Sie die ‘DATA HOLD’-Taste nochmals, um zum normalen Betrieb zurückzukehren.