Allgemeine richtlinien, Eigenschaften – Velleman IVSPROM1 User Manual
Page 76
![background image](/manuals/270525/76/background.png)
IVSPROM1
09.11.2010
©Velleman nv
76
3. Allgemeine Richtlinien
Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie auf der Rückseite der ausführlichen Bedienungsanleitung
(Siehe mitgelieferte CD-ROM).
• Nur für die Anwendung im Innenbereich. Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchte, Staub und
extremen Temperaturen. Setzen Sie das Gerät keiner Flüssigkeit wie z.B. Tropf- oder Spritzwasser, aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Staub und extremer Hitze. Um eine ausreichende Luftkühlung zu
gewährleisten, achten Sie darauf, dass es genügend Platz um das Gerät herum gibt.
• Vermeiden Sie Erschütterungen. Vermeiden Sie rohe Gewalt während der Installation und Bedienung des Gerätes.
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
• Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. Bei Schäden verursacht durch
eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung sonst kann dies
zu Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch.
• Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Einsichtnahme auf.
• Respektieren Sie die Gesetzgebung hinsichtlich der Intimsphäre bei Anwendung dieses Gerätes.
4. Eigenschaften
Das IVS-Überwachungssystem hat folgende Eigenschaften:
Flusskontrolle:
Die virtuelle Mauer bestimmt die Richtung des
Menschenstroms.
Virtuelle Mauer:
Wahrnehmung aller Eindringlinge, die die virtuelle
Mauer überschreiten.
Fernüberwachung:
Die EagleEyes-Software ist mit den
meisten populären Plattformen, wie
iPhone
®
, BlackBerry, Windows Mobile
und Symbian, kompatibel.
Warnung über iPhone
®
:
Sendet das iPhone sofort eine Warnung für einen
direkten Handyzugriff auf die Bilder wenn die Kamera
eine Kamera detektiert.
DCCS-Technologie (Kommunikation zwischen DVR/Kamera):
Diese Technologie sendet das Signal sofort über ein Koaxialkabel zur Kamera. So wird
die Installation vereinfacht und die Arbeitsstunden erheblich verringert.