beautypg.com

Anwendung – Velleman VDPL4300SC User Manual

Page 33

background image

VDPL4300SC

V. 01 – 19/07/2012

33

©Velleman nv

Eine gründliche praktische Erfahrung ist für die Installation des Gerätes notwendig: Sie müssen die max.

Belastung der Tragkonstruktion berechnen können, wissen welches Konstruktionsmaterial Sie verwenden
dürfen. Außerdem müssen Sie das verwendete Material und das Gerät regelmäßig nachsehen lassen.

Montieren Sie das Gerät nie selber wenn Sie damit keine Erfahrung haben. Eine schlechte Montage kann

Verletzungen verursachen.

Regeln Sie den Neigungswinkel über den Montagebügel und drehen Sie die Schrauben fest an.

Entfernen Sie alle entflammbaren Materialen in einem Abstand von 0.5m.

Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Elektriker anschließen.

Schließen Sie das Gerät an das Gerätnetz und nicht an einen Dimmer an.

Die Installation muss vor Inbetriebnahme von einem Experten genehmigt werden.

DMX512-Anschluss

Wenn nötig, so verbinden Sie ein XLR-Kabel mit dem 3-Pin XLR-Ausgang der Steuerung (nicht mitgeliefert)
und die andere Seite mit dem 3-Pin XLR-Eingang [8] des VDPL4300SC. Sie können verschiedene

VDPL4300SC in Serie schalten. Verwenden Sie ein zweipoliges abgeschirmtes Kabel mit XLR Ein- und

Ausgangsanschlüssen.

Die max. empfohlene Kabellänge ist 500 Meter, die Höchstzahl von Geräten, verbunden mit demselben

Anschluss ist 32.

Ein DMX-Abschlusswiderstand ist empfehlenswert für Installationen, bei denen das DMX-Kabel lang ist oder
in einer Umgebung mit vielem elektrischem Rauschen (z.B. Discos). Der Abschlusswiderstand verhindert

Störung des digitalen Steuersignals durch elektrisches Rauschen. Der DMX-Abschlusswiderstand ist nur eine

XLR-Buchse mit einem 120Ω Widerstand zwischen 2 und 3, die den XLR-Ausgang [7] des letzten Geräts in

der Kette angeschlossen wird.

7.

Anwendung

Nachfolgende Betriebsmodi können ausgewählt werden:

Stand-Alone-Modus

Master/Slave-Modus

DMX512-gesteuerter Modus

Bedienfeld
Bedienen Sie das Bedienfeld mit den vier Tasten [11] unten im LED-Display [10]. Von links nach rechts:

Taste Funktion

Zugang zum Menü oder zum vorigen Menü zurückkehren

Durch die verschiedenen Menü-Optionen in aufsteigender Reihenfolge blättern

Durch die verschiedenen Menü-Optionen in absteigender Reihenfolge blättern

Eine Option auswählen und bestätigen

Die ausgewählte Menüfunktion wird im LED-Display angezeigt. Das LED-Display zeigt auch die nächste

Menü-Option unter die Funktion an. Wählen Sie eine Menü-Option mit aus.

Blättern Sie mit und durch das Menü. Wählen Sie die Menüfunktion mit aus und

drücken Sie auf um ohne Änderung vom Wert zum Gerätmenü zurückzukehren.

7.2

Konfiguration

Display-Einstellungen
Es gibt zwei Möglichkeiten: das Display automatisch ausschalten und die Display-Anzeige 180° drehen.
1. Drücken Sie auf

bis im Display erscheint und drücken Sie .
2. Verwenden Sie und um die gewünschte Einstellung auszuwählen:

o

: das Display bleibt immer eingeschaltet.

o

das Display wird nach 20 Sekunden Inaktivität automatisch ausgeschaltet.

3. Drücken Sie um zu bestätigen.
4. Drücken Sie auf

bis im Display erscheint.
5. Drücken Sie um zwischen einem normalen Display (DISP) und einem gedrehtem Display (PSID)

zu schalten.

Test-Modus
Sie können ein Testprogramm durchführen, um zu überprüfen, ob alle LEDs funktionieren.
1. Drücken Sie auf

bis im Display erscheint und drücken Sie .

Das Gerät führt das Testprogramm durch. « Test » blinkt im Display während des Tests.

2. Drücken Sie um den Modus zu verlassen.