Umschreibung, Inbetriebnahme, 1 gebrauch mit netzteil – Velleman VDPC054 User Manual
Page 39: 2 gebrauch mit batterie

VDPC054
V. 02 – 11/09/2013
39
©Velleman nv
die 54 Kanäle werden mit 6 Schiebeschaltern angesteuert
die Szenen und Programme lassen sich einfach konfigurieren
5. Umschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
1 Batteriefach
2 BATTERY/EXTERNAL: Stromversorgungs-Wählschalter
3 Stromversorgungseingang
4 DMX-Ausgang
5 DMX-Eingang (wird nicht verwendet)
6 Schiebeschalter
7 Einstellknöpfe:
INSERT: eine Szene in einem Programm speichern
DELETE: eine Szene in einem Programm löschen
A: den Programmodus auswählen
B: Seiten/Geräte auswählen
UP/DOWN: den Wert erhöhen/verringern
(SELECT: verschiedene DMX-Geräte synchronisieren. Diese
Möglichkeit wird in der Bedienungsanleitung nicht näher erläutert.)
8 Display
SCENES: zeigt die Szenennummer in einem Programm an.
PROG: zeigt die Programmnummer an.
PROJ: zeigt die Nummer des Gerätes/der Seite an.
6. Inbetriebnahme
6.1 Gebrauch mit Netzteil
1. Stecken Sie das eine Ende des Netzteils in den Stromversorgungseingang
[3] und das andere Ende in eine geeignete Steckdose.
2. Stellen Sie den Stromversorgungs-Wählschalter [2] auf EXTERNAL.
6.2 Gebrauch mit Batterie
1. Öffnen Sie das Batteriefach [1] und legen Sie eine 9V-Batterie ein
(6LR61, nicht mitgeliefert). Beachten Sie die richtige Polarität.
2. Schließen Sie das Batteriefach mit der Schraube.
3. Stellen Sie den Stromversorgungs-Wählschalter [2] auf BATTERY.