2 anschlussschritte, 3 anschlussplan, Klemmenbelegung – VEGA VEGATRENN 149A Ex User Manual
Page 6

6
5 An die Spannungsversorgung anschließen
VEGATRENN 149A Ex • Ex-Speisetrenner für 4 … 20 mA/HART
24816-01-131025
bescheinigungen der Sensoren und der
Versorgungsgeräte beachtet werden.
5.2 Anschlussschritte
Spannungsversorgung
Stellen Sie sicher, dass die Spannung mit den
Angaben auf dem Typschild übereinstimmt.
Im Spannungsbereich von 90 … 253 V AC muss
in Gerätenähe in der Zuleitung ein als Trennvor-
richtung gekennzeichneter, leicht zugänglicher
Schalter sowie eine Überstromschutzeinrich-
tung (Nennstrom ≤ 10 A) angebracht werden.
L/+
N/-
N/-
L/+
Abb. 1: Anschluss Spannungsversorgung
Sensorstromkreis (Ex-Bereich)
Der Sensor muss an die blauen Anschlussklem-
men I+ und I- angeschlossen werden. Der Sen-
sorstromkreis des Speisetrenners VEGATRENN
149A Ex ist vom Auswertstromkreis getrennt.
Der Sensorstromkreis ist aktiv, das bedeutet der
angeschlossene Sensor wird vom VEGATRENN
149A Ex mit Energie versorgt.
I -
I +
+
-
I
+
I
1
2
Abb. 2: Anschluss Sensorstromkreis
1 Ex-Bereich
2 Nicht-Ex-Bereich
Auswertstromkreis (Nicht-Ex-Bereich)
An die Klemmen O+/O-/O+H werden Auswert-
systeme, z. B. ein Anzeigeinstrument oder ein
SPS-System angeschlossen.
Wird an die frontseitigen Kommunikations-
buchsen ein HART-Handbediengerät oder ein
Schnittstellenadapter VEGACONNECT ange-
schlossen, muss das Auswertsystem an die
Klemmen O+H und O- angeschlossen werden.
Der für die HART-Kommunikation notwendige
Widerstand ist bei dieser Anschlussvariante
bereits im VEGATRENN 149A Ex integriert.
Beachten Sie, dass sich hierbei die max. an-
schließbare Bürde bzw. der Lastwiderstand ver-
ringert (siehe "Technische Daten" im "Anhang").
0-
0+
Hart
0+H
0
+
0
OK
VEGADIS 175
Abb. 3: Anschlussbeispiel mit HART-Kommunikation
0+
0-
0+H
0
+
0
OK
VEGADIS 175
Abb. 4: Anschlussbeispiel ohne HART-Kommunikation
5.3 Anschlussplan
Klemmenbelegung
0+
0+
Hart
0 –
on
CONNECT
I –
I +
0–0+
I
+
I
0+H
N/–
L/+
+
–
L/+
N/–
1
2
3 4
Abb. 5: Anschlussplan VEGATRENN 149A Ex
1 Sensorstromkreis
2 HART-Kommunikationsbuchse
3 Auswertstromkreis
4 Spannungsversorgung