Zubehör, Konformität – Ohaus NAVIGATOR NVT Ethernet Interface Manual multi User Manual
Page 18

DE-4 Ethernet
Schnittstelle
Navigator-Befehle
P
dieselbe Funktion wie das Drücken von Print
SP
druckt nur stabiles Gewicht
IP
druckt Anzeigegewicht sofort (stabil oder instabil)
CP
Gewichtswerte werden kontinuierlich gedruckt
SLP
autom. Drucken bei Stabilität, nur Nicht-Null-Gewichtswert
SLZP autom. Drucken stabiler Nicht-Null-Gewichtswerte und Nullwerte
xP
Autom. Drucken ein, Intervalle von 1 bis 3600 Sekunden (x = 1 bis 3600)
0P
schaltet autom. Drucken aus
PM
druckt aktuellen Modus
M
rückt zum nächsten aktivierten Modus vor
PU
druckt aktuelle Einheit
U
rückt zur nächsten aktivierten Einheit vor
T
dieselbe Funktion wie das Drücken von Tare.
Z
dieselbe Funktion wie das Drücken von Zero
PV
druckt die Software-Version
Automatischer Druckbetrieb
Nachdem die Funktion „Autom. Drucken“ im Menü aktiviert wurde, sendet die Waage die Daten nach
Anforderung. Um den automatischen Druck kurzzeitig zu stoppen, drücken Sie die PRINT-Taste.
Wenn sich im Druckpuffer Daten befinden, druckt der Drucker diese Daten zu Ende. Nach einem
zweiten Drücken wird der Druck automatisch wieder fortgesetzt.
(Hinweis: In manchen Modi muss das automatische Drucken gestoppt oder fortgesetzt werden, wenn
auf der Waage nicht „0“ abgelesen wird.)
ZUBEHÖR
Wenn Sie eine vollständige Liste mit Ohaus-Druckern und Zubehörprodukten wünschen, wenden Sie
sich an die Ohaus Corporation oder besuchen Sie www.Ohaus.com
KONFORMITÄT
Dieses Zubehörteil wurde getestet und entspricht den Zulassungen, die in der jeweils geltenden
Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
Entsorgung
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2002/96
EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) darf dieses Gerät nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Sinngemäss gilt dies auch für Länder ausserhalb der
EU entsprechend den geltenden nationalen Regelungen.
Bitte entsorgen Sie dieses Produkt gemäss den örtlichen Bestimmungen in einer
getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte.
Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde oder den
Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben.
Bei Weitergabe dieses Gerätes (z.B. für private oder gewerbliche/industrielle
Weiternutzung) ist diese Bestimmung sinngemäss weiterzugeben.
Anweisungen zur Entsorgung in Europa finden Sie unter www.ohaus.com/weee.
Vielen Dank für Ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt.