beautypg.com

Sicherheitshinweise – Bosch S 500 A Professional User Manual

Page 6

background image

6 | Deutsch

1 609 929 W61 | (9.6.10)

Bosch Power Tools

de

Sicherheitshinweise

Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen, die

mit dem Bohrständer oder der Bohrmaschine
geliefert wurden.
Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
f

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen
oder Zubehörteile wechseln.
Unbeabsichtig-
ter Start von Bohrmaschinen ist die Ursache
einiger Unfälle.

f

Bauen Sie vor der Montage der Bohrmaschi-
ne den Bohrständer richtig auf.
Richtiger Zu-
sammenbau ist wichtig, um die einwandfreie
Funktion zu gewährleisten.

f

Befestigen Sie die Bohrmaschine sicher am
Bohrständer, bevor Sie sie benutzen.
Ein
Verrutschen der Bohrmaschine im Bohrstän-
der kann zum Verlust der Kontrolle führen.

f

Befestigen Sie den Bohrständer auf einer
festen, ebenen Fläche.
Wenn der Bohrstän-
der verrutschen oder wackeln kann, kann die
Bohrmaschine nicht gleichmäßig und sicher
geführt werden.

f

Überlasten Sie den Bohrständer nicht und
verwenden Sie ihn nicht als Leiter oder Ge-
rüst.
Überlastung oder Stehen auf dem Bohr-
ständer kann dazu führen, dass sich der
Schwerpunkt des Bohrständers nach oben
verlagert und er umkippt.

f

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet.
Unordnung oder unbeleuch-
tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen füh-
ren.

f

Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel,
der sich in einem drehenden Geräteteil befin-
det, kann zu Verletzungen führen.

f

Vermeiden Sie eine abnormale Körperhal-
tung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand
und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser kontrollie-
ren.

f

Pflegen Sie den Bohrständer mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Gerätetei-
le einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Bohr-
ständers beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Bohrständers reparieren.
Viele Unfälle ha-
ben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Geräten.

f

Bewahren Sie unbenutzte Bohrständer
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benut-
zen, die mit diesem nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Geräte sind gefährlich, wenn sie von unerfah-
renen Personen benutzt werden.

f

Lassen Sie den Bohrständer nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sicher-
gestellt, dass die Sicherheit des Gerätes er-
halten bleibt.

f

Fassen Sie den Bohrständer an den isolier-
ten Griffflächen an, wenn Sie Arbeiten aus-
führen, bei denen das Einsatzwerkzeug ver-
borgene Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann.
Der Kontakt mit ei-
ner spannungsführenden Leitung kann auch
Metallteile des Bohrständers unter Span-
nung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.

f

Die Sicherheits- und Arbeitshinweise für
die eingesetzte Bohrmaschine und das ver-
wendete Zubehör sind strikt zu beachten!

f

Sichern Sie vor allen Arbeiten an Bohrstän-
der oder Bohrmaschine, in Arbeitspausen
sowie bei Nichtgebrauch den Bohrständer
durch Einrasten der Vorschubarretierung 3
gegen unbeabsichtigtes Bewegen.

WARNUNG

OBJ_BUCH-117-003.book Page 6 Wednesday, June 9, 2010 11:31 AM