beautypg.com

Montage – Bosch GWS 24-180 H Professional User Manual

Page 10

background image

Deutsch | 11

Bosch Power Tools

1 609 92A 0B8 | (5.8.13)

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2011/65/EU, 2004/108/EG, 2006/42/EG.

Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
21.06.2013

Montage

Schutzvorrichtungen montieren

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den

Netzstecker aus der Steckdose.

Hinweis: Nach Bruch der Schleifscheibe während des Betrie-
bes oder bei Beschädigung der Aufnahmevorrichtungen an
der Schutzhaube/am Elektrowerkzeug, muss das Elektro-
werkzeug umgehend an den Kundendienst geschickt werden,
Anschriften siehe Abschnitt „Kundendienst und Anwen-
dungsberatung“.

Schutzhaube zum Schleifen
Setzen Sie die Schutzhaube 5 auf den Spindelhals. Passen
Sie die Position der Schutzhaube 5 den Erfordernissen des
Arbeitsganges an und arretieren Sie die Schutzhaube 5 mit
der Feststellschraube 6.
Stellen Sie die Schutzhaube 5 so ein, dass ein Funken-

flug in Richtung des Bedieners verhindert wird.

Schutzhaube zum Trennen
Verwenden Sie beim Trennen mit gebundenen Schleif-

mitteln immer die Schutzhaube zum Trennen 13.

Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine ausreichen-

de Staubabsaugung.

Die Schutzhaube zum Trennen 13 wird wie die Schutzhaube
zum Schleifen 5 montiert.

Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten
Die Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten 24 wird
wie die Schutzhaube zum Schleifen 5 montiert.

Zusatzgriff
Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zu-

satzgriff 3.

Schrauben Sie den Zusatzgriff 3 abhängig von der Arbeitswei-
se rechts oder links am Getriebekopf ein.

Handschutz
Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleiftel-

ler 20 oder mit der Topfbürste/Scheibenbürste/
Fächerschleifscheibe immer den Handschutz 18.

Befestigen Sie den Handschutz 18 mit dem Zusatzgriff 3.

Schleifwerkzeuge montieren

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den

Netzstecker aus der Steckdose.

Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor

sie abgekühlt sind. Die Scheiben werden beim Arbeiten
sehr heiß.

Reinigen Sie die Schleifspindel 4 und alle zu montierenden
Teile.

Drücken Sie zum Festspannen und Lösen der Schleifwerkzeu-
ge die Spindel-Arretiertaste 1, um die Schleifspindel festzu-
stellen.
Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur bei stillste-

hender Schleifspindel. Das Elektrowerkzeug kann sonst
beschädigt werden.

max. Gewindelänge der Schleifspindel

mm

25

25

25

25

25

Wiederanlaufschutz

Anlaufstrombegrenzung

Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
– mit vibrationsdämpfendem Zusatzgriff
– mit Standard-Zusatzgriff

kg
kg

5,1
5,0

5,2
5,1

5,3
5,2

6,0
5,9

6,1
6,0

Schutzklasse

/

II

/

II

/

II

/

II

/

II

Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können diese An-
gaben variieren.

Nur für Elektrowerkzeuge ohne Anlaufstrombegrenzung: Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen. Bei ungünstigen Netzbe-
dingungen können Beeinträchtigungen anderer Geräte auftreten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,25 Ohm sind keine Störungen zu erwarten.

Winkelschleifer

GWS ...

24-180

JH

24-230

H

24-230

JH

26-180

JH

26-230

JH

Henk Becker
Executive Vice President
Engineering

Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9

OBJ_BUCH-777-009.book Page 11 Monday, August 5, 2013 11:15 AM

This manual is related to the following products: