beautypg.com

Informationen zu batterien, Lautstärke der kopfhörer einstellen, Lautstärke des mikrofons einstellen – Acme BH-02 User Manual

Page 26

background image

26

DE

sPracHerkeNNuNG (NuMMer DurcH aNsaGeN Des NaMeNs

wäHleN)

durch spracherkennung können Anrufe direkt vom Headset aus getätigt werden.

um die Funktion der spracherkennung verwenden zu können, müssen das Handy

diese Funktion unterstützen und entsprechende sprachmuster aufgenommen

worden sein.

Schritt-1 drücken sie die taste zum Annehmen/ Beenden von Anrufen einmal; es

ertönt ein signalton.

Schritt-2 sagen sie nach dem ertönen des kurzen signaltons den namen der

Person, die sie anrufen möchten, laut in das Mikrofon.

lAutstärKe der KoPFHörer eInstellen

lauTsTärke erHöHeN

drücken sie während eines gesprächs die taste lautstärke (+), um die lautstärke

zu erhöhen.

lauTsTärke VerriNGerN

drücken sie während eines gesprächs die taste lautstärke (-), um die lautstärke

zu reduzieren.

lAutstärKe des MIKroFons eInstellen

Halten sie zum Ausschalten des Mikrofons die taste lautstärke (-) 3 sekunden

gedrückt, bis ein signalton ertönt. lassen sie die taste los. wenn das Mikrofon

ausgeschaltet ist, ertönt ein kurzer signalton vom Kopfhörer des BH01. um

das Mikrofon wieder einzuschalten, halten sie die taste lautstärke (-) erneut 3

sekunden gedrückt, bis der signalton ertönt.

aNruf zwiscHeN HeaDseT uND TelefoN uMleiTeN

Halten sie während eines gesprächs die tasten zum Annehmen/ Beenden eines

Anrufs 3 sekunden gedrückt; das BH01 wird ausgeschaltet und der Anruf auf

Ihr Handy umgeleitet. Falls sie den Anruf zurück auf das BH01 legen möchten,

halten sie die taste zum Annehmen/ Beenden von Anrufen 3 sekunden gedrückt,

bis ein signalton ertönt. lassen sie die taste los; der Anruf wird dann zum BH01

umgeleitet.

InForMAtIonen zu BAtterIen

Ihr gerät wird durch eine wiederaufladbare Batterie betrieben. die absolute

leistung einer neuen Batterie wird erst nach zwei bis drei kompletten lade- und

entladezyklen erreicht. die Batterie kann hunderte Male ge- und entladen werden,

dennoch wird sie eines tages abgenutzt sein. laden sie Ihe Batterie nur mit speziell

für dieses gerät bestimmten ladegeräten.

trennen sie das ladegerät während des nichtgebrauchs vom gerät und netz.

lassen sie die geladene Batterie nicht am ladegerät angeschlossen, da sich durch

Überladung die nutzungsdauer verkürzen könnte. Auch wenn die Batterie nicht

verwendet wird, verliert sie nach einiger zeit die ladung.

niemals ein beschädigtes ladegerät verwenden.

die Kapazität und nutzungsdauer der Batterie können sich verringern, wenn

diese in heißen oder kalten umgebungen, wie z.B. in geschlossenen Autos im

sommer oder unter winterlichen Bedingungen, aufbewahrt wird. die optimale

Aufbewahrungstemperatur der Batterie liegt zwischen 15 ºc und 25 ºc (59 ºF

und 77 ºF). ein gerät mit einer heißen oder kalten Batterie kann vorübergehend