Installation montage 10. montage – STIEBEL ELTRON psh 30 trend User Manual
Page 7

d
eu
ts
ch
www.stiebel-eltron.com
PSH Trend |
7
inSTALLATion
Montage
10. montage
10.1 wasseranschluss
!
Sachschaden
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installations-
arbeiten nach Vorschrift aus.
Das Gerät muss mit Druck-Armaturen betrieben werden.
10.1.1 Zugelassene werkstoffe
!
Sachschaden
Beim Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen beachten
Sie die Herstellerangaben und das Kapitel „Technische
Daten / Störfallbedingungen“.
Kaltwasserleitung
Als Werkstoffe sind feuerverzinkter Stahl, Edelstahl, Kupfer und
Kunststoff zugelassen.
warmwasserleitung
Als Werkstoffe sind Edelstahl, Kupfer und Kunststoff-Rohr-
systemen zugelassen.
10.1.2 sicherheitsventil montieren
Hinweis
Das beiliegende Sicherheitsventil darf in Belgien nicht
verwendet werden bitte verwenden Sie die markt-
üblichen Sicherheitsventile (siehe auch Preisliste).
Hinweis
Ist der Wasserdruck höher als 0,6 MPa, muss in den „Kalt-
wasser Zulauf“ ein Druckminderventil eingebaut werden.
Der maximal zulässige Druck darf nicht überschritten werden
(siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle“).
f
f Installieren Sie ein baumustergeprüftes Sicherheitsventil in
der Kaltwasserzulaufleitung. Beachten Sie dabei, dass Sie
in Abhängigkeit von dem Ruhedruck eventuell zusätzlich ein
Druckminderventil benötigen.
f
f Dimensionieren Sie die Abflussleitung so, dass bei voll ge-
öffnetem Sicherheitsventil das Wasser ungehindert ablaufen
kann.
f
f Montieren Sie die Abblaseleitung des Sicherheitsventils mit
einer stetigen Abwärtsneigung in einem frostfreien Raum.
f
f Die Abblaseöffnung des Sicherheitsventils muss zur
Atmosphäre geöffnet bleiben.
10.2 elektrischer anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installations-
arbeiten nach Vorschrift aus.
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netzanschluss.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An-
schluss erlaubt. Das Gerät muss über eine Trennstrecke
von mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss ge-
trennt werden können.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den Schutzleiter
angeschlossen ist.
!
Sachschaden
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Spannung
muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
elektrische anschlussleitung
GEFAHR Stromschlag
Die elektrische Anschlussleitung darf bei Beschädigung
oder Austausch nur durch einen vom Hersteller be-
rechtigten Fachhandwerker mit dem originalen Ersatz-
teil ersetzt werden.
Das Gerät wird mit einer flexiblen vorkonfektionierten Anschluss-
leitung mit Aderendhülsen ohne Stecker ausgeliefert.
f
f Reicht die Leitungslänge nicht aus, klemmen Sie die An-
schlussleitung im Gerät ab. Verwenden Sie ein geeignetes
Installationskabel.
f
f Achten Sie bei der Verlegung der neuen elektrischen An-
schlussleitung darauf, dass sie wasserdicht durch die vor-
handene Kabeldurchführung geführt wird, und schließen Sie
sie innerhalb des Gerätes sachgerecht an.