beautypg.com

Warnung – Festool CTM 48 E-LE-AC CLEANTEX User Manual

Page 9

background image

CTM

9

D

7.3

Druckluftwerkzeug anschließen

Einschaltautomatik bei Druckluftwerkzeugen
(CTM 36 E LE, CTM 36 E LE AC, CTM 48 E LE, CTM
48 E LE AC oder Zubehör)
mit Druckluftmodul an Modulsteckplatz [1-3]
Empfehlung:

– Anbau der Versorgungseinheit VE (495886):

Druckluft gefiltert und geölt

– Verwendung IAS-System mit IAS-Anschussstück

(454757) für Festool Druckluftwerkzeuge

Voraussetzung: Betriebdruck des Werkzeuges
6 bar!

7.4

Saugkraft regulieren

am Drehknopf [1-10].

7.5

Bremse feststellen

Durch Umlegen des schwarzen Bremshebels [1-
15]
wird ein Wegrollen des Absaugmobils verhin-
dert. Dazu das Absaugmobil an der Vorderseite
leicht anheben und den schwarzen Bremshebel bis
zum Einrasten nach unten drücken. Drücken Sie
zum Lösen den grünen Hebel [1-14].

7.6

Temperatursicherung

Zum Schutz vor Überhitzung schaltet die Tempera-
tursicherung das Absaugmobil vor Erreichen der
kritischen Temperatur ab.

Absaugmobil abschalten, ca. 5 Minuten abküh-
len lassen, anschalten.

 Einschalten nicht möglich: Festool Kunden-

dienstwerkstätte kontaktieren.

7.7

Filtersack (SC FIS-CT 26/36/48) wech-
seln

Filtersack entnehmen [4]

Verschlussklammern öffnen [2-2] und Gerä-
teoberteil [2-1] abnehmen.

Entnehmen Sie den Filtersack.

Entsorgen Sie den gebrauchten Filtersack ge-
mäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Säubern Sie den Schmutzbehälter [2-3].

Filtersack einsetzen [5]

Legen Sie einen neuen Filtersack (SC FIS-CT
26/36/48) in den Einlassstutzen des Behälters
ein und verriegeln Sie diesen. Wichtig: Achten
Sie darauf, dass der Riegel einrastet.

Setzen Sie das Oberteil [2-1] auf und schließen
Sie die Verschlussklammern [2-2].

 Achten Sie darauf, dass der Filtersack nicht

zwischen Ober- und Unterteil eingeklemmt
wird.

7.8

Entsorgungssack wechseln

Entsorgungssack entnehmen [6]

Schließen Sie die Absaugöffnung [1-2] mit dem
Verschlussstopfen [1-1].

Verschlussklammern öffnen [2-2] und Gerä-
teoberteil [2-1] abnehmen.

Verschließen Sie den Entsorgungssack.

Entnehmen Sie den Entsorgungssack.

Entsorgen Sie den gebrauchten Entsorgungs-
sack gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Säubern Sie den Schmutzbehälter [2-3].

Entsorgungssack einsetzen [7]

Legen Sie einen neuen Entsorgungssack (ENS-
CT26/36/48) in den Einlassstutzen des Behäl-
ters ein und verriegeln Sie diesen.
Wichtig: Die seitlichen Öffnungen des Entsor-
gungssackes müssen innerhalb des Schmutz-
behälters liegen. Achten Sie darauf, dass der
Riegel einrastet.

Legen Sie den Entsorgungssack über den Be-
hälterrand.

Achten Sie darauf, dass die Kontakte [10-2]
frei liegen.

Setzen Sie das Oberteil [2-1] auf und schließen
Sie die Verschlussklammern [2-2].

7.9

Volumenstromüberwachung

Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch unter 20 m/s, ertönt aus Sicherheitsgründen ein akusti-
sches Warnsignal.

WARNUNG

Verletzungsgefahr

Druckluftwerkzeug ausschalten.

Mögliche Ursachen

Behebung

Saugkraftregulierung [1-10] auf zu geringen
Wert gestellt.

Saugkraftregulierung auf höheren Wert stellen (siehe
Kapitel 7.4).

Drehknopf [1-9] nicht auf den angeschlossenen
Schlauchdurchmesser eingestellt.

Richtigen Schlauchdurchmesser einstellen (siehe
Kapitel 7.1).

Saugschlauch verstopft oder abgeknickt.

Verstopfung oder Abknickung beseitigen.