Menü „zurücksetzen – Xantrex Technology Xantrex Battery Monitor User Manual
Page 77
68
Diese hier beschriebenen Informationen können in der
„Verlaufsanzeige“ abgelesen werden. Halten Sie die Taste SETUP für
fünf Sekunden gedrückt, um diese Anzeige zu aktivieren. Nach fünf
Sekunden wird ein blinkendes „H01“ angezeigt. Sie können den
Wert von H01 durch Drücken der < und > Auswahltasten anzeigen.
Das nächste Verlaufsereignis (in diesem Fall „H02“) wird durch
Drücken der Taste SETUP (weiter) ausgewählt. Halten Sie die Taste
SETUP für drei Sekunden gedrückt, um in den normalen
Betriebsmodus zurückzukehren.
Menü „Zurücksetzen“
Mithilfe des Menüs „Zurücksetzen“ können Sie einzelne Funktionen
des Xantrex Akku-Monitors sowie die Verlaufdaten auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen. Das Zurücksetzen der
Verlaufsdaten wird nur beim Auswechseln der Akkus empfohlen.
Wenn die neuen Akkus exakt die gleiche Marke und den gleichen
Typ aufweisen wie die bisherigen, müssen nur die Verlaufsdaten
ersetzt werden. Die Funktionen können unverändert beibehalten
werden.
H02
Die durchschnittliche Entladung in Amperestunden.
Dieser Wert wird nach jeder Synchronisierung neu
berechnet.
H03
Die höchste Entladung in Amperestunden.
H04
Anzahl der Lade/Entladungszyklen.
H05
Anzahl der „Synchronisierungen“. Dies bezeichnet, wie
oft der Akku unter Erfüllung der Bedingungen der
Ladeparameter vollständig geladen wurde.
H06
Anzahl vollständiger Entladungen (Erreichen eines
Ladezustands von 0,0 %).
H07
Anzahl von Unterspannungsalarmen.
H08
Anzahl der Überspannungsalarme.
H09
Die durchschnittliche Entladung in %. Dieser Wert wird
nach jeder Synchronisierung neu berechnet.
H10
Die tiefste Entladung in %.