ASSISTANT AC–3252 User Manual
Page 68

D
s. 24
auszugeben (10
±99
). Interne Berechnungen des Taschenrechners werden
im Bereich von 12 Mantisse-Stellen und zwei Stellenzeichen ausgeführt. Die
Grenzwerte der Berechnungen sind ± 1 х 10
99
~ ± 9.999999999 х 10
99
5. Symboleingabe
Das Eingabefeld dieses Taschenrechners kann bis zu 100 Zeichen enthal-
ten. Als Zeichen werden alle Zahlen und Operationen aufgenommen, welche
in der oberen Displayzeile eingegeben werden. Funktionsbezeichnung aus
mehreren Zeichen, zum Beispiel «sin», wird als ein Zeichen aufgenommen.
Operationen, welche mit dem Drücken von zwei Tasten eingegeben werden,
zum Beispiel [SHIFT] [x
-1
], werden auch als ein Zeichen aufgenommen.
Wenn die Anzahl der eingebenden Zeichen 10 überschreitet, wird das Bild
auf dem Display nach links verschoben. Mit den Tasten [◄] und [►] kann
man die ganze Zeile von eingegebenen Daten durchschauen.
Wenn die Anzahl von eingebenden Zeichen 100 erreicht, biginnt auf
dem Display der Cursor «█» zu blinken, und weitere Zeicheneingabe wird
unmöglich. Anderenfalls blinkt auf dem Display der Cursor «_».
6. Zusätzliche Funktionen
1) Verkürztes Multiplizieren
Bei Ausdruckseingabe kann man das Zeichen «x» in folgenden
Fällen auslassen:
(1) Vor folgenden Funktionen:
,
3
, sin, cos, tan, sin
-1
, cos
-1
, tan
-1
, sinh, cosh, tanh, sinh
-1
, cosh
-1
,
tanh
-1
, log, ln, 10
x
, e
x
.
Beispiel: 2 sin30; 10 log1.2 usw.
(2) Vor Konstanten und Variablen:
Beispiel:
2
SSSSS; 3АВ usw.
(3) Vor aufl ösender Klammer
Beispiel: 3 (4 + 7); (А + 1) (В + 2) usw.
2) Wiedergabe des zuletzt eingegebenen Ausdruckes
Der Taschenrechner speichert den zuletzt eingegebenen Ausdruck und
ermöglicht, diesen zu korrigiren. Um den zuletzt eingegebenen Ausdruck
durchzuschauen und Änderungen vorzunehmen, drücken Sie die Taste
[◄] oder [►] gleich nach dem Erhalten der Berechnungsergebnisse.
Dabei beginnt, in der Eingabezeile der Cursor zu blinken. Beim drücken
der Taste [◄] befi ndet sich der Cursor am Anfang des Ausdruckes und
beim Drücken der Taste [►] am Ende.
стр. 33
. . . В А Ш И П ОМ О Щ Н И К И
R
2) Сохранение в памяти значения переменных
Пример
Операция
Изображение
на дисплее
Сохранить число 25.6 как
переменную «А»
25.6 [STO] [A]
25.6
Вывести значение пере-
менной «А» на дисплей
[SHIFT] [RCL] [A]
25.6
Сохранить результат
выражения 20 3.5 как
переменную «D»
20 [ ] 3.5 [STO] [D]
70.
A(2 + 3)
[ALPHA] [A] [(] 2 [+] 3
[)] [EXE]
128.
D
[SHIFT] [ ] [ALPHA]
[D] [EXE]
219.9114858
Сохранить результат
выражения A + D как пере-
менную «B»
[SHIFT] [ALPHA] [A] [+]
[ALPHA] [D] [STO] [B]
95.6
Вывести значение пере-
менной «B» на дисплей
[SHIFT] [RCL] [B]
95.6
3) Физические константы
В памяти калькулятора заложено 10 физических констант:
Пример
Обоз-
наче
ние
Значение
Единицы
измере-
ния
Скорость света
с
299792458
м/с
Постоянная Планка
h
6.626176 10
-34
Дж·с
Гравитационная постоянная
G
6.672 10
-11
Н·м
2
·кг
–2
Заряд электрона
e
1.6021892 10
-19
Кл
Масса электрона
me 9.109534 10
–31
кг
Масса атома
U 1.6605655 10
-27
кг
Число Авогадро
NA 6.022045 10
23
моль
-1
Постоянная Больцмана
k
1.380662 10
-23
Дж . К
-1
Молярный объем идеального
газа (при нормальной темпера-
туре и давлении)
Vm
0.02241383
м
3
. моль
-1
Ускорение свободного падения
g
9.80665
м . с
-2