Deutsch – MAXWELL MW-1201 W User Manual
Page 13

13
DEUTSCH
• Spülen Sie Dampfschalen (3, 4) mit abnehmbaren 
Gittern, den Reis-/Suppenbehälter (2), den Deckel (1) 
und die Kondenswasserauffangschale (6) mit einem 
weichen Waschmittel.
• Spülen Sie und trocknen Sie diese ab.
• Wischen Sie die Innenseite des Wasserbehälters mit 
einem feuchten Tuch ab.
BETRIEBSANLEITUNG
• Stellen Sie den Dampfgarer auf eine gerade stabile 
Oberfläche auf.
Stellen Sie den Ring des Heizelements (7) auf das 
Heizelement (8) so auf, dass sich der Vorsprung am 
Ring (7) unten befindet. 
• Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem 
Wasser bis zum maximalen Füllstand MAX am 
Wasserstandsanzeiger (10) oder bis zum bis zur 
maximalen Wasserstandgrenzlinie innerhalb des 
Wasserbehälters auf .
• Es gibt zwei Möglichkeiten, den Wasserbehälter mit 
Wasser aufzufüllen: 
- durch die Wassernachfüllöffnung (5) oder direkt in 
den Wasserbehälter einzugießen.
• Wenn Sie während der Zubereitung festgestellt 
haben, dass der Wasserstand zu niedrig ist, können Sie 
das Wasser durch die Wassernachfüllöffnung (5) nach-
füllen, ohne die Dampfdeckel abzunehmen (Abb. 1).
• Nutzen Sie filtriertes Wasser, es besitzt eine nied-
rigere Härte, was die Heruntersetzung der Bildung 
des Kalksteins im Heizelement ermöglicht. Es ist nicht 
gestattet, das Gerät mit Wasser über die Grenzlinie 
MAX zu füllen.
Warnung: 
- Es ist nicht gestattet, Salz, Pfeffer, Gewürze, Kräuter, 
Wein, Saucen und andere Flüssigkeiten ins Gerät zu 
geben.
- Wechseln Sie das Wasser vor jeder Nutzung des 
Dampfgarers.
• Stellen Sie die Kondenswasserauffangschale (6) auf 
den Wasserbehälter (10) auf, prüfen Sie, ob sie richtig 
aufgestellt wurde.
• Setzen Sie eine oder mehrere Dampfschalen (3-4) 
auf die Kondenswasserauffangschale (6) auf.
• Setzen Sie den Deckel (1) auf die Dampfschale auf.
• Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in die 
Steckdose. 
• Drehen Sie den Schalter des Timers (11) im 
Uhrzeigersinn und stellen Sie die notwendige 
Betriebszeit des Dampfgarers ein, dabei wird das 
Indikator (12) auf dem Bildschirm leuchten. 
• Nach dem Ablauf der eingestellten Betriebszeit 
schaltet sich der Dampfgarer automatisch ab, dabei 
ertönt ein Tonsignal und das Indikator (12) erlischt. 
• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab, und las-
sen Sie es komplett abkühlen.
ACHTUNG! 
• Fassen Sie während des Betriebs des Geräts den 
Deckel und die Dampfschalen nicht an - diese sind 
sehr heiß. 
• Um Verbrennungen zu vermeiden, nutzen Sie einen 
Küchenlappen oder Handschuhe für die Abnahme 
des Deckel oder der Dampfschalen. Nehmen Sie den 
Deckel vorsichtig hoch, um den Dampf herauszulas-
sen, halten Sie den Deckel über der Dampfschale, 
damit das Kondenswasser abläuft. 
• Wenn Sie Nahrungsmittel auf das Gare überprüfen 
wollen, nutzen Sie Küchengeräte mit langen Griffen. 
• Vergessen Sie nicht, dass das Wasser im 
Wasserbehälter sehr heiß sein kann, obwohl andere 
Teile des Geräts schon abgekühlt sind.
• Es ist nicht gestattet, den Dampfgarer bei der nicht 
aufgesetzten Auffangschale, Dampfschalen und dem 
Deckel zu nutzen.
EMPFEHLUNGEN
• Bereiten Sie Fleisch, Fisch und Meeresprodukte bis 
zur kompletten Bereitschaft zu. 
• Nutzen Sie immer nur aufgetaute Nahrungsmittel, aus-
genommen von Gemüse, Fisch und Meeresprodukten.
• Wenn Sie mehrere Dampfschalen gleichzeitig nutzen, 
legen Sie Fleisch, Geflügel und Fisch in die untere 
Schale, damit die ausgeschiedene Flüssigkeit auf die 
Nahrungsmittel in anderen Schalen nicht herabfließt.
• Legen Sie frische und trockene Kräuter in die 
Kondenswasserauffangschale (6), um ein zusätzliches 
Geschmack anderen Nahrungsmitteln zuzugeben. 
 Wählen Sie Kräuter nach ihrem Geschmack aus: 
Thymian, Koriander, Basilikum, Dill, Curry, Dragon, 
Knoblauch, Kümmel, Meerrettich und andere 
Kräuter. Sie können Kräuter zwecks der Zugabe den 
Nahrungsmitteln eines neuen Geschmacks kombi-
nieren. Bei der Nutzung von frischen Kräutern sollen 
diese geschnitten werden und ihre Menge soll zweimal 
oder dreimal größer sein, als die von den getrockneten 
Kräutern.
ZUBEREITUNG VON EIERN
Bereiten Sie den Dampfgarer zum Betrieb vor.
• Legen Sie Eier in die Öffnung auf dem Schalenboden 
der Dampfschale (4) und decken Sie diese mit dem 
Deckel (1).
• Schalten Sie den Dampfgarer ein, indem Sie die not-
wendige Betriebszeit mit dem Timer (11) einstellen.
ZUBEREITUNG VON REIS
Bereiten Sie den Dampfgarer zum Betrieb vor.
• Stellen Sie den Behälter für die Zubereitung von Reis 
(2) auf die Dampfschale auf.
• Geben Sie 1 Tasse Reis in den Behälter (2) zu und 
gießen Sie 1 1/2 Tassen Wasser ein. Die maximale 
Reismenge soll bis 250 g betragen.
• Setzen Sie den Deckel (1) auf die Dampfschale auf.
• Schalten Sie den Dampfgarer ein, indem Sie die not-
wendige Betriebszeit mit dem Timer (11) einstellen.
NACHFÜLLEN VON WASSER WÄHREND DER 
ZUBEREITNG
Für Gerichte mit einer langen Zubereitungszeit:
- Kontrollieren Sie den Wasserstand während der 
MW-1201.indd 13
MW-1201.indd 13
03.08.2010 11:17:16
03.08.2010 11:17:16
