beautypg.com

Deutsch – Peavey MMA8352 User Manual

Page 15

background image

15

Die Modelle MMA

81502, 8752 und 8352 sind hochwertige Audio-Mischpulte/Verstärker für

den gewerblichen Einsatz. Diese Mischpulte/Verstärker zeichnen sich durch ihre Flexibilität in
der Anwendung aus und sind mit der modernsten und fortschrittlichsten Technologie im
Bereich dieser Geräte ausgestattet. Die leistungsfähige und gleichzeitig anwenderfreundliche
MMA-Baureihe bietet eine ausgezeichnete Klangleistung. Geräuscharme Konstruktion und für
„reale" Situationen entwickelte Merkmale machen diese Geräte zur idealen Lösung für Audio-
Einsätze, bei denen ein leistungsfähiger und kompakter Mischpult/Verstärker mit vielseitigen
Ein- und Ausgängen benötigt wird.

Dieses Handbuch soll Ihnen möglichst viele Informationen zu Ihrem neuen Produkt von Peavey
Architectural Acoustics bieten. Wir wünschen uns, dass Sie viel Freude mit Ihrem neuen Gerät
haben.

Damit Sie Ihr neu gekauftes Gerät optimal nutzen können und viel Freude an ihm haben,
sollten Sie sich mit seinen Merkmalen, Funktionen und Leistungskennwerten vertraut machen.
Wir hoffen, dass diese Anleitung zusammen mit den Bedienungsanleitungen für unsere
anderen Produkte dies ermöglicht. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, die in dieser
Anleitung nicht enthalten sind, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir sind ständig bemüht, Sie noch
besser über unsere Produkte zu informieren, und Ihre Anregungen oder Kommentare sind
immer willkommen.

Sollten Sie Anmerkungen oder Anregungen zu diesem Handbuch haben, senden Sie diese bitte
an: Peavey Electronics Corp., Architectural Acoustics Division, 711 A Street, Meridian, MS
39301, USA, oder besuchen Sie unsere Webseite unter www.peavey.com. Wir bedanken uns
dafür, dass Sie sich für Peavey Architectural Acoustics entschieden haben!

D

De

es

sccrriip

pttiio

on

n

::

DEUTSCH

F

Fe

ea

attu

urre

es

s::

·· N

Ne

eu

un

n--K

Ka

an

na

all--M

Miisscch

hp

pu

ulltt//V

Ve

errssttä

ärrk

ke

err--S

Sy

ysstte

em

m

·· A

Acch

htt E

Eiin

ng

än

ng

ge

e,, d

diie

e ffü

ürr M

MM

MA

A

--P

Pllu

ug

g--iin

n--M

Mo

od

du

ulle

e a

au

ussg

ge

elle

eg

gtt ssiin

nd

d

·· E

Eiig

ge

en

ne

err P

Prro

og

grra

am

mm

me

eiin

ng

ga

an

ng

g

·· H

Hiig

gh

h-- u

un

nd

d LLo

ow

w--E

EQ

Q--R

Re

eg

glle

err

·· Z

Zu

usscch

ha

allttb

ba

arre

err T

Tiie

effp

pa

assssffiilltte

err

·· FFu

un

nk

kttiio

on

n zzu

urr e

exxtte

errn

ne

en

n LLa

au

uttssttä

ärrk

ke

erre

eg

ge

ellu

un

ng

g

·· Z

Zw

we

eii M

Mu

utte

e--B

Bu

usssse

e

·· A

An

nsscch

hllu

ussssm

ög

glliicch

hk

ke

eiitte

en

n ffü

ürr V

Vo

orrvve

errssttä

ärrk

ke

erra

au

ussg

ga

an

ng

g u

un

nd

d V

Ve

errssttä

ärrk

ke

erre

eiin

ng

ga

an

ng

g

·· K

Ku

urrzzsscch

hllu

ussss-- u

un

nd

d T

Th

he

errm

mo

osscch

hu

uttzz

·· S

SP

PS

S

-- ((S

Sp

pe

ea

ak

ke

err P

Prro

otte

eccttiio

on

n S

Sy

ysstte

em

m)) S

Scch

ha

allttu

un

ng

g m

miitt A

An

nzze

eiig

ge

e

·· D

Diirre

ek

ktte

err A

Au

ussg

ga

an

ng

g,, 4

4 O

Oh

hm

m

·· LLe

eiissttu

un

ng

gssa

au

ussg

än

ng

ge

e,, 8

8 O

Oh

hm

m,, 2

25

5 V

Vo

olltt u

un

nd

d 7

70

0 V

Vo

olltt,, ttrra

affo

oiisso

olliie

errtt ((M

MM

MA

A8

8115

50

02

2 n

nu

urr 112

20

0 V

Vo

olltt))

·· LLe

eiissttu

un

ng

gssa

au

ussg

än

ng

ge

e,, 8

8 O

Oh

hm

m,, 7

70

0 V

Vo

olltt u

un

nd

d 110

00

0 V

Vo

olltt,, ttrra

affo

oiisso

olliie

errtt ((M

MM

MA

A8

8115

50

02

2 n

nu

urr 2

23

30

0 V

Vo

olltt))

·· LLe

eiissttu

un

ng

gssa

au

ussg

än

ng

ge

e,, 8

8 O

Oh

hm

m,, 2

25

5 V

Vo

olltt,, 7

70

0 V

Vo

olltt u

un

nd

d 110

00

0 V

Vo

olltt,, ttrra

affo

oiisso

olliie

errtt ((M

MM

MA

A8

87

75

52

2))

·· LLe

eiissttu

un

ng

gssa

au

ussg

än

ng

ge

e,, 8

8 O

Oh

hm

m,, 7

70

0 V

Vo

olltt u

un

nd

d 110

00

0 V

Vo

olltt,, ttrra

affo

oiisso

olliie

errtt ((M

MM

MA

A8

83

35

52

2))

·· W

We

ecch

hsse

ellssttrro

om

msstte

ecck

kd

do

osse

e ((n

nu

urr G

Ge

errä

ätte

e m

miitt 112

20

0 V

V))

·· O

Op

pttiio

on

na

alle

e R

Ra

acck

k--M

Mo

on

ntta

ag

ge

e m

miitt b

be

eiilliie

eg

ge

en

nd

de

en

n R

Ra

acck

k--Ö

Össe

en

n

M

MM

MA

A

M

Miixxe

err//P

Po

ow

we

err A

Am

mp

plliiffiie

err S

Sy

ysstte

em

mss

This manual is related to the following products: