beautypg.com

Peavey SMRTM 821a User Manual

Page 49

background image

49

B

Be

ettrriie

es

sffu

un

nk

kttiio

on

ne

en

n

Der SMR

821a weist zusätzliche Funktionen für spezielle Einsätze auf. Zu diesen Optionen gehören

Trafos für die Mikroeingänge sowie die Deaktivierung des Kanal-7/8-Wahlschalters.

Für diese Optionen und Modifikationen muss der SMR

821a geöffnet werden. Es wird dringend

empfohlen, die Installation der optionalen Mikrotrafos und die Modifikation des Kanal-7/8-
Wahlschalters von qualifizierten Kundendiensttechnikern durchführen zu lassen. Das Innere des
Gerätes steht unter gefährlicher Spannung und enthält zudem statisch empfindliche Bauteile. Schäden
der internen Schaltungen des SMR

821a, die durch unqualifizierte Personen verursacht werden, sind

von der Garantie nicht abgedeckt und könnten sogar den Verfall der Garantie nach sich ziehen.

IIn

ns

stta

alllla

attiio

on

n d

de

err o

op

pttiio

on

na

alle

en

n M

Miik

krro

oe

eiin

ng

ga

an

ng

gs

s--T

Trra

affo

os

s

Optionale Trafos für die Mikroeingangsschaltungen sind bei Peavey Electronics Corp. (Teile-Nr.
70500852) erhältlich. Die optionalen Trafos können einzeln, gleichzeitig oder in jeder beliebigen
Kombination eingebaut werden. Um eine korrekte Installation der Trafos zu gewährleisten, schauen
Sie sich bitte die Anweisungen und Abbildungen in diesem Abschnitt an. Sollten Sie Fragen haben
oder sich hinsichtlich der korrekten Vorgehensweise nicht sicher sein, wenden Sie sich bitte direkt an
unseren Technischen Kundendienst (Tech Support Group).

Führen Sie die folgenden Schritte durch, und schauen Sie sich dazu Abbildung 14, „Schnittansicht der
Schaltplatte mit Brücken zur Installation optionaler Mikrotrafos", an.

1. Ziehen Sie das Netzkabel des SMR

821a aus der Netzsteckdose.

2. Lösen Sie die sechs Schrauben, mit denen die Oberseite befestigt ist. Nehmen Sie die Oberseite

ab.

3. Lösen Sie die fünf Schrauben, mit denen die Rückseite am Gehäuse befestigt ist.

4. Lösen Sie die fünf Schrauben, mit denen die Vorderseite am Gehäuse befestigt ist.

5. Drehen Sie das Gerät vorsichtig auf den Kopf.

6. Lösen Sie die elf Schrauben, mit denen die Schaltplatte am Gehäuse befestigt ist.

7. Drehen Sie das ganze Gerät mit der rechten Seite nach oben. Ein Ende der Schaltplatte (Vorder-

und Rückseite sind noch befestigt) kann aus dem Gehäuse gehoben werden, wobei die
Netzkabel noch vorhanden sind. Nun ist die Unterseite der Schaltplatte zugänglich.

8. Sie sehen nun die sechs runden Trafoumrisse.

9. Vor der Installation der Trafos müssen einige Brücken und Widerstände abgetrennt werden.

Diese Komponenten sind mit Markierungen auf der Schaltplatte gekennzeichnet.

10. Für jeden installierten Trafo müssen drei Brücken und ein Widerstand abgetrennt werden. Die

folgende Tabelle zeigt, welche Komponenten für den jeweiligen Trafo abgetrennt werden
müssen.

Transformer

T101

T1201

T301

T401

T501

T601

Components

J102 J103

J202 J203

J302 J303

J402 J403

J502 J503

J602 J603

to be cut

J105 R116

J205 R216

J305 R316

J405 R416

J505 R516

J605 R616

11. Die Trafos können nur in eine Richtung in die Schaltplatte eingesetzt werden. Setzen Sie einen

Trafo in die Schaltplatte ein, und verlöten Sie ihn.

Führen Sie dies für alle weiteren zu installierenden Trafos durch.

Setzen Sie die Schaltplatte wieder ein, und bauen Sie das Gerät wieder zusammen.

1. Setzen Sie die Leiterplatte (Vorder- und Rückseite sind noch befestigt) wieder ins Gehäuse ein.

1. Drehen Sie das Gerät sorgfältig um, und befestigen Sie die Schaltplatte mit den elf Schrauben

wieder am Gehäuse.

3. Drehen Sie das Gerät vorsichtig mit der rechten Seite nach oben.

4. Befestigen Sie die Vorderseite wieder mit den fünf Schrauben am Gehäuse.

5. Befestigen Sie die Rückseite wieder mit den fünf Schrauben am Gehäuse.

6. Setzen Sie die Oberseite aufs Gehäuse, und befestigen Sie es mit den sechs Schrauben am

Gehäuse.