63 bedienungsanleitung, Transposition, Stimmung – KORG K49 User Manual
Page 63

63
Bedienungsanleitung
4
Drücken Sie den [BANK]-Taster, um den Einstellungsmodus zu verlassen.
Leicht
Leise ( )
Hart
Laut ( )
Leicht
Hart
Normal
Anschlag
Ausgangs-
pegel
Note
Bedeutung
C4
Leicht (selbst mit relativ leichtem Anschlag
werden schon laute Noten erzielt)
C#4
Normal (Ansprache wie auf einem Klavier)
D4
Har t (für laute Noten muss man här ter
hinlangen)
D#4
Fest (alle Noten haben den Wert „127“)
Die Wahl der Anschlagkurve gilt sowohl für die gesendeten MIDI-Befehle als auch für
die interne Klangerzeugung.
Transposition
Wenn Sie die Tastatur transponieren, können Sie Stücke in schwierigen Tonarten mit
einem leichteren/dem gewohnten Fingersatz spielen.
Die Tastatur kann ±1 Oktave (–12…12) höher oder tiefer transponiert werden.
1
Halten Sie den [BANK]-Taster gedrückt, um den Einstellungsmodus des „K“-Key-
boards zu aktivieren.
2
Drücken Sie den 2 [PIANO 2/E.P. 2/ORGAN 2]-Taster (er beginnt zu blinken).
Wählen Sie mit den Tasten C3~C5 die gewünschte Einstellung.
C8
C7
C6
C5
C4
C3
C2
C1
-12
+12
0
3
Mit der Taste C4 wird die Transposition ausgeschaltet.
4
Drücken Sie den [BANK]-Taster, um den Einstellungsmodus zu verlassen.
Das gewählte Transpositionsintervall gilt sowohl für die gesendeten MIDI-Befehle
als auch für die interne Klangerzeugung.
Stimmung
Bei Bedarf können Sie die Stimmung des K61P (das ja eine Klangerzeugung enthält)
an jene anderer Instrumente oder Stücke angleichen.
1
Halten Sie den [BANK]-Taster gedrückt, um den Einstellungsmodus des „K“-Key-
boards zu aktivieren.
2
Drücken Sie den 3 [PIANO 3/E.P. 3 ORGAN 3]-Taster (er beginnt zu blinken).
3
Drücken Sie die Taste C4 wiederholt, um die Tonhöhe um jeweils 0,5Hz anzuhe-
ben. Drücken Sie die Taste B3 wiederholt, um die Tonhöhe um jeweils 0,5Hz
abzusenken.
C8
C7
C6
C5
C4
C3
C2
C1