beautypg.com

Mp3- und wma-dateien wiedergeben, Mpeg4-dateien wiedergeben, Imp3- und wma-dateien auf cd-r – Samsung DVD-L70A User Manual

Page 55: Impeg4-wiedergabefunktion, Iwiederholung

background image

21

DEUTSCH

MP3- und WMA-Dateien wiedergeben

I

MP3- und WMA-Dateien auf CD-R

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zu Dateien auf CD-R:

• Ihre MP3- oder WMA-Dateien sollten im Format ISO 9660 oder JOLIET vorliegen.

MP3- und WMA-Dateien im Format ISO 9660 und Joliet sind kompatibel mit DOS und Windows von Microsoft sowie mit
Macintosh von Apple. Diese beiden Formate sind am weitesten verbreitet.

• Achten Sie darauf, dass die Namen von MP3- oder WMA-Dateien maximal acht Zeichen umfassen dürfen,

und verwenden Sie als Dateierweiterung ".mp3” bzw. “.wma".
Der Muster-Dateiname sieht folgendermaßen aus: Titel.mp3 (für MP3-Dateien) oder Titel.wma (für WMA-Dateien).
Verwenden Sie Dateinamen mit acht Zeichen oder weniger, fügen Sie keine Leerzeichen in den Namen ein und
vermeiden Sie Sonderzeichen wie z. B. (.,/,\,=,+).

• Erstellen Sie MP3-Dateien mit einer Bitrate von mindestens 128 kbps.

Die Tonqualität von MP3-Dateien hängt vor allem von der von Ihnen gewählten Abtastrate bei der MP3-Erstellung ab.
Um Audio-CD-Tonqualität zu erzielen, müssen Sie bei der Umwandlung ins MP3-Format eine Abtastrate von
mindestens 128 kbps bis 160 kbps einstellen. Mit höheren Bitraten von 192 kbps und mehr ist kaum noch eine Verbesserung der
Tonqualität zu erreichen. MP3-Dateien mit Abtastraten unter 128 kbps werden eventuell nicht richtig wiedergegeben.

• Erstellen Sie WMA-Dateien mit einer Bitrate von mindestens 64 kbps.

Die Tonqualität von WMA-Dateien hängt vor allem von der von Ihnen gewählten Abtastrate bei der WMA-Erstellung ab.
Um Audio-CD-Tonqualität zu erzielen, müssen Sie bei der Umwandlung ins WMA-Format eine Abtastrate von
mindestens 64 kbps bis maximal 192 kbps einstellen. WMA-Dateien mit Abtastraten unter 64 kbps oder über 192 kbps
werden nicht richtig wiedergegeben.

• Erstellen Sie keine MP3-Dateien von urheberrechtlich geschützten Stücken.

Manche Dateien sind verschlüsselt und mit einem Code geschützt, um illegales Kopieren zu verhindern.
Dazu gehören Dateien des folgenden Typs: Windows Media

TM

(eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Inc.) und SDMI

TM

(eingetragenes Warenzeichen von The SDMI Foundation). Solche Dateien können nicht kopiert werden.

• Wichtig: Die obigen Empfehlungen sind keine Garantie dafür, dass alle MP3- und WMA-Aufnahmen vom DVD-Player

wiedergegeben werden können und garantieren auch nicht für die Tonqualität. Bestimmte Technologien und Verfahren für die
Dateienaufnahme auf CD-R können eine optimale Wiedergabe dieser Dateien auf dem DVD-Player verhindern. Dies kann zu
einer verminderten Tonqualität führen und in einigen Fällen bewirken, dass MP3- oder WMA-Dateien mit dem DVD-Player
nicht wiedergegeben werden können.

Der DVD-Player kann auf einer Disk maximal 3000 Dateien bzw. 300 Verzeichnisse wiedergeben.

I

MPEG4-Wiedergabefunktion

MPEG4-Dateien wiedergeben

AVI-Dateien enthalten Audio- und Videodaten. Nur AVI-Dateien mit der Erweiterung “.avi” können wiedergegeben

werden.

1. Öffnen Sie das CD-Fach. Legen Sie den Datenträger ein. Schließen Sie das Fach.

2. Wählen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab/links/rechts) eine AVI-Datei aus

(DivX/XviD), und drücken Sie die Taste ENTER.

I

Wiederholung

Drücken Sie die Taste REPEAT, um den Wiedergabemodus zu ändern. Es gibt vier
Modi: Aus (Off), Ordner (Folder), Titel (Title) und A-B (ein Abschnitt zwischen zwei vom
Benutzer bestimmten Punkten).

- Ordner (Folder): Wiederholung aller AVI-Dateien mit gleicher Erweiterung im aktuellen Ordner.
- Titel (Title): Wiederholung des aktuellen Titels.
- A-B: Wiederholung eines ausgewählten Abschnitts einer Datei.

R O O T

W M A

J P E G

M P 3

M P E G 4

R O O T

Aus

Aus

L70A/75A-GER-XEF 7/26/05 8:45 PM Page 21

This manual is related to the following products: