beautypg.com

Einführung, Besonderheiten, Hinweise zur sicherheit – Gemini PS-676i User Manual

Page 6: Anschlüsse, Massetrennschalter, Bedienung

background image

(6)

EINFÜHRUNG:

Wir bedanken uns für Ihre Wahl des PS-626i oder PS-676i Mischpults

der Platinum-Serie von GEMINI. Dieses hochmoderne Mischpult hat

eine dreijährige erstellergarantie, ausschließlich Überblender und

Kanalschiebern. Bevor Sie anfangen, das Mischpult anzuschließen,

lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.

BESONDERHEITEN:

• Unterbrechungsfunktionen für Hoch-, Mittel- und Tiefton

für jeden Kanal

• 3 Stereokanäle (3 Phono, 3 Leitungen, 1 Mikrofon)

• 6 mm DJ-Mikrofonbuchse

• Hoch-, Mittel- und Tieftonregler für jeden Kanal

• Takt-Anzeigen

• Regie-, Kabinen- und Aufzeichnungsausgänge

• Doppelmodus-Anzeige (Links- und Rechtsausgänge für

Kanal 2 und Kanal 3)

• Drucktasten-Cueing mit Cue/Programm-Schwenkregler

PS-676i:

• Digitalsampler

HINWEISE ZUR SICHERHEIT:

1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme vollständig durch.

2. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages auszuschließen, darf das

Gerät nicht geöffnet werden. DIESES GERÄT ENTHÄLT KEINE

AUSTAUSCHBAREN KOMPONENTEN. Wenden Sie sich im Falle einer

Reparatur an einen qualifizierten GEMINI Sound Products Fachmann.

Falls Sie in den USA irgendwelche Probleme mit Ihrem Gerät

haben, rufen Sie den GEMINI-Kundendienst unter 1-732-738-9003.

Das Gerät bitte nicht an Ihren Händler zurückschicken.

3. Das Gerät keiner direkten Sonnenstrahlung oder Wärmequellen wie

Heizung oder Ofen aussetzen.

4. Reinigen Sie das Gerät NUR mit einem feuchten Tuch. Keine Lösungs-

oder Reinigungsmittel benutzen.

5. Bei Umzügen sollte das Gerät sollte im Originalkarton transportiert

werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

6. DAS GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.

7. VERWENDEN SIE KEINE REINIGUNGSSPRAYS ODER SCHMIERSTOFFE

FÜR DIE SCHALTER UND REGLER. DANN SCHLIEßEN SIE DAS GERÄT

AN DER STECKDOSE AN.

ANSCHLÜSSE:

1. Bevor Sie das Leistungskabel anschließen, darauf achten, dass der

VOLTAGE SELECTOR-Schalter (1) auf die korrekte Spannung einstellt ist.

HINWEIS: DIESES PRODUKT IST DOPPELISOLIERT UND DARF NICHT GEERDET WERDEN.

2. Darauf achten, dass der POWER-Schalter (2) in OFF-Position

geschaltet ist. Die POWER- LED (3) wird ausgeschaltet sein.

3. Das PS-626i/676i wird mit 4 Paar Ausgangsbuchsen geliefert.

• Die 6 mm BALANCED MASTER OUTPUT-Buchsen (4) werden

benutzt, um den Hauptverstärker mit XLR-Standardkabeln anzuschließen. Wir

empfehlen, die symmetrischen Verstärkerausgänge zu benutzen, wenn

die zum Verstärker führenden Kable mehr als 7,50 mm lang sind.

• Die MASTER OUTPUT-Buchsen (5) (RCA-Typ) sind unsymmetrisch

und werden für den Anschluss des Hauptverstärkers benutzt.

• Die BOOTH OUTPUT-Buchsen (6) (RCA-Typ) ermöglichen Ihnen,

zusätzliche Verstärker anzuschließen.

• Die REC OUTPUT-Buchsen (7) (RCA-Typ) werden benutzt, um das

Mischpult an den Aufzeichnungseingängen des Recorders

anzuschließen, welches Ihnen ermöglicht, die Mischung aufzuzeichnen.

5. An der Rückwand sind 2 PHONO/LINE-Stereoeingänge (8, 10) und 2

LINE-Stereoeingänge (9, 11) angebracht. Der PHONO/LINE-Schalter

(14) ermöglicht Ihnen, den PHONO 1/LINE 1 Eingang (12) auf Phono oder

Leitung einzustellen. Die Phono-Eingänge werden nur Plattenteller mit

Magnetplattenkassetten aufnehmen. Eine GROUND-Schraube (15) zur

Erdung des Plattentellers ist an Rückwand angebracht. Die Stereo-

Leitungseingänge werden jegliche Leitungseingänge aufnehmen, mit CD-

Spieler, einen Kassetten-Spieler usw.

6. Kopfhörer können in die HEADPHONE-Buchse (16) an der Vorderwand

angeschlossen werden.

MASSETRENNSCHALTER:

Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration kann das Anlegen an Masse

manchmal einen ruhigeren Signalweg erzeugen. Andererseits kann das

“Trennen” von Masse manchmal Regelkreise und Brummen eliminieren,

um einen ruhigeren Signalweg zu erzeugen.

1. In das System einhören, während das Gerät auf ON geschaltet ist, ohne

Musik und bei “angelegter” Masse. Der GROUND LIFT-Schalter (17)

muss nach links geschaltet sein.

2. Bevor Sie den GROUND LIFT-Schalter (17) betätigen, müssen Sie den

Strom abschalten.

3. Nun “trennen” Sie die Masse, indem Sie den GROUND LIFT-Schalter (17)

rechts schieben. Dann schalten Sie den Strom wieder ein und hören ab, um

zu bestimmen, welche Position ein signalfreies Hintergrundrauschen und

Brummen erzeugt.

HINWEIS: WENN DER GERÄUSCHPEGEL IN JEDER POSITION DER GLEICHE IST, SOLL DIE

MASSE “ANGELEGT” BLEIBEN, WOBEI DER SCHALTER NACH LINKS GESCHALTET IST.

VORSICHT: NICHT DIE NETZSTROMMASSE AM LEISTUNGSKABEL TRENNEN. DAS TRENNEN

DER MASSE ZUM NETZSTROM KANN EINE GEFAHRENQUELLE SEIN.

BEDIENUNG:

1. POWER ON: Nachdem Sie alle Anschlüsse mit dem Mischpult hergestellt

haben, drücken Sie auf die POWER-Taste (2). Der Strom wird

eingeschaltet und die rote POWER-LED (3) erleuchtet ROT.

2. KANAL 1: Die GAIN (18), HIGH (19), MID (20) und LOW-Regler (21)

ermöglichen Ihnen, die ausgewählte Quelle zu regulieren. Schalter (22)

ermöglichen Ihnen, den PHONO 1/LINE-Eingang (12) oder MIC (13)

auszuwählen. Das CHANNEL SLIDE (25) regelt den Eingangspegel

dieses Kanals.

3. HAUPTKANAL-BEREICH: Um eine Eingangsquelle einem Kanal

zuzuweisen, müssen Sie zuerst die PHONO/LEITUNG-Schalter (23,

24) in ihre entsprechenden Stellungen legen. Bei der Regulierung die

Regler GAIN (18), HIGH (19), MID (20) und LOW (21) und das

CHANNEL SLIDE (26, 27) einstellen.

BITTE BEACHTEN: FÜR JEDEN KANAL GIBT ES EINE HOCH-, MITTEL-UND TIEFTON-

ENTZERRUNG MIT EINEM ÄUßERST BREITEN ENTZERRUNGS-RADIUS.

TIPP: SIE KÖNNEN DIE UNTERBRECHUNGSFUNKTIONEN EINES JEDEN KANALS BENUTZEN,

UM DEN HOCH-, MITTEL- UND TIEFTONBEREICH ZU ENTFERNEN, UM SPEZIALEFFEKTE

ZU ERZEUGEN.

Der Überblender in Ihrem Gerät kann herausgenommen und, falls

erforderlich, leicht ersetzt werden. Beachten Sie dabei bitte die folgende

Anleitung. Hinweis: GEMINI-Ersatzüberblender sind in drei verschiedenen

Variationen erhältlich: der RG-45 PRO (RAIL GLIDE™) Dual-Rail

Überblender; der RF-45 mit einem seitlichen Verstellweg von 45 mm;

und der PSF-45 mit einer besonderen “Kurve”, die dazu dient, beim

Mischen ein Raspelgeräusch zu erzeugen.

1. Die äußeren SCHRAUBEN (B) der Überblenderplatte l osschrauben

• Nicht die INNEREN SCHRAUBEN (C) berühren.

2. Vorsichtig alle Schrauben entfernen und das KABEL (D) herausziehen.

3. Den neuen Überblender am KABEL (D) anschließen und ihn wieder in das Mischpult einfügen.
4. Den Überblender wieder mit den SCHRAUBEN (B) im Mischpult verschrauben.

Ihr GEMINI-Mischpult wird mit einem RG-45 PRO (RAIL GLIDE™) DUAL-

RAIL ÜBERBLENDER geliefert. Die Rail Glide™ Überblender enthalten

innere Schienen aus rostfreiem Stahl, die dem enutzer ermöglichen, den

berblender sanft und genau von der einen zur anderen Seite zu schieben.

4. ÜBERBLENDER-BEREICH: Der CROSSFADER (28) ermöglicht das

Mischen von Tonquellen. Die linke Seite des CROSSFADER (28) ist Kanal

2 und die rechte ist Kanal 3.

5. TAKTANZEIGEN (BEAT): Jede Seite des CROSSFADER (28) verfügt

über eine TAKTANZEIGE (29, 30). Sie blinken bei Niederfrequenz-

Spitzenpegeln und ermöglichen Ihnen, diese Takte visuell anzupassen.

Die TAKTANZEIGE (29) wird den Takt von CH2 und TAKTANZEIGE (30)

den von CH3 reflektieren.

This manual is related to the following products: