beautypg.com

Cdm-3200 – Gemini CDM-3200 User Manual

Page 20

background image

JOG WHEEL: Im SUCHMODUS kann das JogWheel zur

Suche vorwärts oder rückwärts genutzt werden und zum

genauen Einstellen des CUE-Punktes im Pause-Modus. Im

PITCH BEND Modus übt das JogWheel dieselbe Funktion

aus wie die PITCH BEND Tasten und Sie können die Wie-

dergabe kurz beschleunigen oder abbremsen.

JOG MODUS TASTE: Wenn die Anzeige JOG MODUS

leuchtet zeigt dies an, dass das Jog Wheel im SUCH MO-

DUS ist und wenn Sie nicht leuchtet, ist das Jog Wheel im

PITCH BEND Modus.

DISPLAY: Das DISPLAY zeigt neben Titelnummer, Pitchw-

ert, Pitchbend, Wiedergabemodus, Play/Pause, Loop/Re-

loop, PGM und Repeat auch die Zeitanzeigeleiste und die

drei Zeitanzeigemodi an. Diese sind ABGELAUFENE ZEIT,

VERBLEIBENDE ZEIT des Titels und VERBLEIBENDE ZEIT

der CD. Die Zeit wird in Minuten, Sekunden und Frames an-

gezeigt.

PGM: Erlaubt, eigene Wiedergabelisten zu programmieren.

Um eine Liste zu erstellen, halten Sie die Wiedergabe des

Players an und drücken die PGM Taste. Mittels Titelwahl-

schalter wählen Sie den ersten Titel für die Wiedergabe und

drücken die Taste PGM erneut. Nun ist der CDM-3200 be-

reit für Ihre nächste Auswahl. Wiederholen Sie dies solange,

bis Ihre Auswahl abgeschlossen ist. Dann drücken Sie die

PLAY-Taste, um die Wiedergabe dieser Liste zu starten.

SINGLE: Mit Druck auf die SINGLE Taste wechseln Sie in

den SINGLE Modus, in welchem der Player einen Titel spielt

und dann stoppt. Mit erneutem Druck auf die Taste aktivieren

Sie den CONTINUE Modus, in welchem der Player kontinui-

erlich die CD wiederholt (nach dem letzten Song beginnt die

Wiedergabe erneut beim ersten Song).

ZEITMODUSAUSWAHL: Mit der Taste TIME wechseln Sie

zwischen den 3 Zeitanzeigemodi ABGELAUFENE ZEIT

des Titels (elapsed), VERBLEIBENDE ZEIT auf der CD (to-

tal remain) und VERBLEIBENDE ZEIT des Titels (remain).

ABGELAUFENE ZEIT zeigt die Zeit an, die ab Beginn des

Titel verstrichen ist, VERBLEINENDE ZEIT der CD zeigt die

übrige Spielzeit auf der gesamten CD und VERBLEIBENDE

ZEIT des Titels zeigt die verbleibende Dauer des aktuellen

Titels an.

PITCH: Halten Sie die Taste PITCH gedrückt, um den PITCH-

FADER zu aktivieren oder deaktivieren. Kurzes Drücken

schaltet den Pitchbereich zwischen 4, 8 oder 16 % um.

PITCHFADER: Bewegen Sie den PITCHFADER nach oben

oder unten, um die Wiedergabegeschwindigkeit um +/- 4, 8

oder 16 % (abhängig von Pitch-Einstellung) zu erhöhen oder

vermindern.

PITCH BEND: Drücken der PITCH BEND Tasten erhöht au-

tomatisch die Wiedergabegeschwindigkeit auf bis zu 16 %

oder vermindert diese auf bis zu -16 %. Beim Loslassen kehrt

der Player zum alten Pitch zurück. Dies dient dazu, zwei Titel

aneinander anzugleichen.

LOOP SEKTION: Ein LOOP (Schleife) wiederholt den Ab-

schnitt zwischen einem Anfangspunkt (Loop IN) und einem

Endpunkt (Loop OUT).

A. Zum Setzen eines Loop während der Wiedergabe be-

ginnen Sie mit einem Druck auf die Taste Loop IN (sie

leuchte auf)

B. Wenn Sie den gewünschten Endpunkt erreicht haben

drücken Sie die Taste Loop OUT (auch sie leuchtet dann

auf). Beide Tasten blinken nun und die Schleife wird so-

lange wiedergegeben, bis Sie mit einem Druck auf Loop

OUT die Schleife verlassen und die normale Wiedergabe

des Titels fortsetzen.

C. Um die Wiedergabe der Schleife wieder aufzunehmen

drücken Sie die Taste RELOOP.

D. Wenn Sie die Schleife verlassen haben werden die und

OUT Taste weiterhin leuchten und zeigen an, dass ein

Loop gespeichert ist.

E. Erneuter Druck auf die Loop IN Taste löscht die alte

Schleife und erstellt eine neue mit Setzen des Anfang-

spunktes.

F. Drücken Sie Loop OUT, um das Speichern eines ganz

neuen Loops zu beenden. Erneutes Drücken verlässt die

Wiedergabe der Schleife.

G. Ein Druck auf RELOOP während der normalen Wieder-

gabe startet jederzeit die Wiedergabe der Schleife ab dem

Anfangspunkt. Wiederholtes Drücken der Taste RELOOP

kann als Stottereffekt verwendet werden.

ACHTUNG: BEI DER ERSTEN WIEDERGABE DER SCHLE-

IFE IST EINE KURZE PAUSE HÖRBAR, JEDE WIETERE

WIEDERHOLUNG DER SCHLEIFE IST NAHTLOS.

PLAY/PAUSE: Jeder Druck auf diese Taste wechselt zwischen

dem Play und Pause Modus. Im Wiedergabemodus ist die

Play-Taste beleuchtet, im Pause Modus blinkt diese.

CUE: Um einen CUE-Punkt zu setzen drücken Sie während

der Wiedergabe Play/Pause und stellen Sie mit dem Jogwheel

den CUE-Punkt an der gewünschten Stelle ein. Erneutes

Drücken der Play/Pause-Taste setzt den CUE-Punkt. Wenn

der Player spielt und ein CUE Punkt gespeichert ist, wird

der Player mit Druck auf CUE in den Pausemodus wechseln

(PLAY/PAUSE TASTE blinkt) und am definierten CUE Punkt

auf Sie warten (CUE LED leuchtet). Halten der CUE Taste be-

wirkt das Vorhören des Titels ab dem CUE Punkt und erlaubt

Ihnen, den CUE Punkt zu stuttern oder von dort die Wieder-

gabe zu starten. Lassen Sie die Taste los, um zum CUE Punkt

zurückzuspringen.

TRACK SEARCH: Die Tasten TRACK SEARCH (Titelsuche)

dienen der Wahl eines Titels für die Wiedergabe. +10 bietet

Ihnen die Möglichkeit, in 10er-Schritten durch Ihre Titel zu

suchen.

20

CDM-3200

10

11

12

13

14

16

15

17

18

19

20

21

22