beautypg.com

Bedienfeld-übersicht – Fender G-DEC 30 User Manual

Page 76

background image

76

G-DEC 3O

f e n d e r . c o m

G-DEC 3O

f e n d e r . c o m

A. INPUT—Zum Anschließen Ihrer Gitarre.

B. PHONES—Zum Anschließen von Kopfhörern (für "priva-

tes" Hören) oder von Aktivmonitoren (wie sie mit Compu-

tern eingesetzt werden). Der G–DEC 30 Lautsprecher wird

automatisch stummgeschaltet. Über diese Buchse können

Sie die vielen Stereo-Effekte des G–DEC 30 genießen. Sie

können PHONES auch mit “Audio In” Ihres Computers

verbinden, um Aufnahmen mit Ihrer bevorzugten Auf-

nah me-Software durchzuführen. HINWEIS: Für diese

Anschlüsse benötigen Sie optionale Kabel, Adapter und

Geräte.

C. DRUMS—Mit einem Tastendruck greifen Sie auf die

Menüs des Drums-Modus zu (siehe Seite 83).

D. START-STOP—Mit einem Tastendruck starten/stoppen Sie

den Drum Loop. Die START-STOP-Taste blinkt im Tempo.
Tempo-Shortcuts einstellen!
Shortcut 1
START-STOP gedrückt halten und Datenrad

drehen.

Shortcut 2DRUMS gedrückt halten und im Tempo auf

START-STOP klopfen.

E. SONG / HOLD FOR TUNER—Taste drücken, um den

Song-Modus aufzurufen (siehe Seite 80) ODER gedrückt

halten, um den Tuner zu aktivieren.

F. PHRASE SAMPLER—Mit dem Phrase Sampler neh-

men Sie bis zu 28 Sekunden an G–DEC 30 Audio für

die verschiedensten Wiedergabe- und Overdubbing-

Funktionen auf (siehe Seite 84).
Drücken: zum Starten/Stoppen...

4

Playback (Wiedergabe) der gesampleten Phrase

REC

Sampling (Aufnahme) einer neuen Phrase

DUB

Overdubbing (Layer hinzufügen zu) einer vor her i-

gen Phrase

G. DISPLAY—Halten Sie "EXIT" gedrückt und drehen Sie das

Datenrad (im Play-Modus), um den Bildschirmkontrast ein-

zu stellen.

H. AUX / UTILITY / FX / AMP—Mit einem Tastendruck grei-

fen Sie auf die entsprechenden Modus-Menüs zu (siehe

Seite 80-84).

I. SAVE—Speichert die aktuellen G–DEC 30 Einstellungen in

einem User-Preset (U00-U49).

J. EXIT—Diese Taste drücken, um zum Play-Modus zurück-

zu kehren.

K. DATENRAD—Wählt, abhängig vom aktuellen Modus, Pre-

sets, Songs und Einstellungen.

L. VOLUME—Regelt den Gesamtpegel des G–DEC 30.

M. GUITAR TONE—Regelt die Klangcharakteristik Ihrer

Gi tarre. Guitor Tone wirkt nicht auf die Drum-Sektion oder

das über den Auxiliary Input eingehende Signal.

N. BACKING LVL—Regelt den Pegel der MIDI-Begleitung.

Bedienfeld-Übersicht