beautypg.com

Sicherheitshinweise / inbetriebnahme, Inbetriebnahme, Arbeitsleuchte montieren/ demontieren – Brennenstuhl Power Jet-Light 4 x 55 Watt IP54 spotlight 5m H07RN-F 3G1,5 4x4800lm Energy efficiency class A User Manual

Page 12

background image

8

DE

Sicherheitshinweise / Inbetriebnahme

dernfalls kann es zu Verletzungen der Augen
kommen.

O

Überschreiten Sie niemals die angegebene

maximale Eingangsspannung.

O

Vermeiden Sie starke Erschütterungen.

O

Setzen Sie das Produkt keinen extremen

Temperaturen, extremer Sonneneinstrahlung,
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.

O

Setzen Sie das Produkt keinen extremen Tem-

peraturschwankungen aus. Nehmen Sie es erst
in Gebrauch, wenn es an die Umgebungstem-
peratur angepasst ist.

O

Legen Sie das Produkt nicht mit der Frontseite

auf Werkbänke oder Arbeitsflächen. Verwenden
Sie eine kratzfeste Unterlage. So vermeiden
Sie Beschädigungen des Produkts.

O

Betreiben Sie das Produkt niemals mit defekter

Schutzabdeckung

2

. Tauschen Sie die Schutz-

abdeckung

2

aus, wenn diese defekt ist.

O

Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf

Beschädigungen.

O

Achten Sie darauf, dass Sie auf jeder Seite des

Produkts einen Mindestabstand von ca. 50 cm
zu brennbaren Materialien einhalten.

O

Achten Sie auf einen stabilen Stand des

Produkts.

Q

Inbetriebnahme

q

Arbeitsleuchte montieren/

demontieren

WARnunG!

Ziehen Sie vor allen Arbeiten

am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose.
Andernfalls droht Lebensgefahr.
Hinweis: Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie
einen Kreuzschlitzschraubendreher.

Gehen Sie wie folgt vor:
1. Legen Sie die Arbeitsleuchte zunächst mit der

Schutzabdeckung

2

nach unten auf den Boden.

VORSICHT! Legen Sie den Untergrund ggf.
mit einer Decke o.ä. aus, um Kratzer auf der
Schutzabdeckung

2

zu vermeiden.

2. Schieben Sie die Haltevorrichtung

8

von unten

auf die Arbeitsleuchte. Achten Sie darauf, dass

die zwei Bügel der Haltevorrichtung

8

in den

Aufnahmen der Arbeitsleuchte sitzen (siehe
Abb. A).

3. Platzieren Sie nun die Abstandshalter

10

zwi-

schen Haltevorrichtung

8

und Arbeitsleuchte

und schrauben Sie die Bolzenschrauben

9

im

Uhrzeigersinn ein (siehe Abb. B).

4. Stecken Sie den Haltebügel

1

auf die beiden

Standbügel

4

. Fixieren Sie Halte-

1

und

Standbügel

4

, indem Sie die Bügelschrauben

11

im Uhrzeigersinn in die vorgebohrten

Löcher eindrehen (siehe Abb. C).

5. Setzen Sie die Arbeitsleuchte mit den Bolzen-

schrauben

9

in die Halterungen

12

. Achten

Sie darauf, dass Sie die Arbeitsleuchte richtig
herum platzieren – mit dem Haltegriff

5

nach

oben (siehe Abb. D).

VORSICHT! Sobald die Arbeitsleuchte in den
Halterungen

12

liegt, ist diese horizontal

schwenkbar. Achten Sie darauf, dass die Ar-
beitsleuchte nicht mit der Schutzabdeckung

2

auf den Boden aufschlägt. Andernfalls drohen
Beschädigung des Produkts.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Netz-
kabel

3

nicht zwischen Arbeitsleuchte und

Gestell eingeklemmt ist.

6. Drehen Sie die Verstellschraube mit Distanzhül-

sen

14

im Uhrzeigersinn in die vorgebohrten

Löcher der Standbügel

4

(siehe Abb. E).

Hinweis: Je fester Sie die Verstellschraube
mit Distanzhülsen

14

festdrehen, desto schwerer

lässt dich die Arbeitsleuchte schwenken.

7. Schrauben Sie die beiden Feststellschrauben

13

mittels eines Kreuzschlitzschraubendrehers im
Uhrzeigersinn ein (siehe Abb. F).

8. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete

Schutzkontaktsteckdose.

Ihre Arbeitsleuchte ist nun betriebsbereit.
Hinweis:
Ziehen Sie regelmäßig sämtliche
Schraubverbindungen nach.

9. Demontieren Sie die Arbeitsleuchte in umge-

kehrter Reihenfolge.

455_Arbeitsleuchte_Content_DE_GB_FR_NL_ES_IT_CZ.indd 8

18.06.09 10:20