Empfehlungen für die fehlervermeidung, Technische daten – LD Systems U504.7 IEM Wireless Stereo In-Ear Monitoring System (470 to 490 MHz) User Manual
Page 33
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE FEHLERVERMEIDUNG
• Positionieren Sie bei der gleichzeitigen Verwendung eines Funksenders und eines Funkempfängers am Körper die beiden Geräte so weit
wie möglich voneinander entfernt.
• Bauen Sie Funkempfänger und Funksender nicht gemeinsam in ein Rack ein und positionieren ein Empfänger-Rack so weit wie möglich
von einem Sender-Rack entfernt.
• Halten Sie beim Rackeinbau zwischen Sendern bzw. Empfängern mindestens einen Abstand von einer halben Höheneinheit.
• Nutzen Sie separate Netzteile für Sender und Empfänger und verwenden Sie ein Netzteil nicht gemeinsam für Drahtlossysteme
unterschiedlicher Hersteller.
TECHNISCHE DATEN
Modellnummer:
LDU5047IEMT
LDU5051IEMT
LDU505IEMT
LDU506IEMT
LDU508IEMT
Produkttyp:
In-Ear-Monitoring In-Ear-Monitoring In-Ear-Monitoring In-Ear-Monitoring In-Ear-Monitoring
Typ:
Sender
Sender
Sender
Sender
Sender
Funkfrequenzbereich:
470 – 490 MHz
514 – 542 MHz
584 – 608 MHz
655 – 679 MHz
823 – 832 MHz,
863 – 865 MHz
HF-Gruppen:
1
1
10
10
8
HF-Kanäle:
12
12
12
12
12
Übertragungsverfahren:
FM, Mono/Stereo FM, Mono/Stereo FM, Mono/Stereo FM, Mono/Stereo FM, Mono/Stereo
Sendeleistung, nominal:
2 mW, 10 mW,
30 mW
2 mW, 10 mW,
30 mW
2 mW, 10 mW,
30 mW
2 mW, 10 mW,
30 mW
823 – 832 MHz
2 mW, 10 mW,
30 mW
863 – 865 MHz
2 mW, 10 mW
Antennengewinn:
2 dBi
2 dBi
2 dBi
2 dBi
2 dBi
Antennenanschluss:
BNC
BNC
BNC
BNC
BNC
Audio-Frequenzgang (- 3dB):
35 Hz – 16000 Hz
35 Hz – 16000 Hz
35 Hz – 16000 Hz
35 Hz – 16000 Hz
35 Hz – 16000 Hz
Klirrfaktor (THD+N) bei 1 kHz, +4 dBu
Eingangssignal:
< 0,3 %
< 0,3 %
< 0,3 %
< 0,3 %
< 0,3 %
Signal-Rausch-Verhältnis bei 1 kHz,
A-bewertet:
93 dB
93 dB
93 dB
93 dB
93 dB
Dynamikumfang bei 1 kHz, unbewertet:
88 dB
88 dB
88 dB
88 dB
88 dB
Eingangsempfindlichkeit:
- 9 dBu (alle Gain-
Regler in Voll-
aussteuerung,
Stereobetrieb)
- 9 dBu (alle Gain-
Regler in Voll-
aussteuerung,
Stereobetrieb)
- 9 dBu (alle Gain-
Regler in Voll-
aussteuerung,
Stereobetrieb)
- 9 dBu (alle Gain-
Regler in Voll-
aussteuerung,
Stereobetrieb)
- 9 dBu (alle Gain-
Regler in Voll-
aussteuerung,
Stereobetrieb)
Max. Eingangspegel:
18 dBu
(Gain-Regler
eingestellt auf
90, TX-Laut-
stärkeregler
eingestellt auf
38, Stereo-
betrieb)
18 dBu
(Gain-Regler
eingestellt auf
90, TX-Laut-
stärkeregler
eingestellt auf
38, Stereo-
betrieb)
18 dBu
(Gain-Regler
eingestellt auf
90, TX-Laut-
stärkeregler
eingestellt auf
38, Stereo-
betrieb)
18 dBu
(Gain-Regler
eingestellt auf
90, TX-Laut-
stärkeregler
eingestellt auf
38, Stereo-
betrieb)
18 dBu
(Gain-Regler
eingestellt auf
90, TX-Laut-
stärkeregler
eingestellt auf
38, Stereo-
betrieb)
Gleichtaktunterdrückung, CMRR IEC:
< 45 dB
< 45 dB
< 45 dB
< 45 dB
< 45 dB
Line-Eingänge:
2
2
2
2
2
Anschlüsse Line-Eingänge:
XLR (symmetrisch)
/ 6,3-mm-
Stereoklinke
(TRS), Combo
XLR (symmetrisch)
/ 6,3-mm-
Stereoklinke
(TRS), Combo
XLR (symme
-
trisch) / 6,3-mm-
Stereoklinke
(TRS), Combo
XLR (symmetrisch)
/ 6,3-mm-
Stereoklinke
(TRS), Combo
XLR (symmetrisch)
/ 6,3-mm-
Stereoklinke
(TRS), Combo
Eingangsimpedanz:
12 kOhm
12 kOhm
12 kOhm
12 kOhm
12 kOhm
33
DEUTSCH
FRANCAIS
ESPAÑOL
ENGLISH
ITALIANO
POLSKI