beautypg.com

Anzeige und bedienelemente – Amprobe TMD90A Dual-Input-Digital-Thermometer User Manual

Page 39

background image

4

Anzeige und Bedienelemente

10 (T2)

10 (T1)

5

4

3

2

6

7

1

8

9

11

6

12

13

A

REC Relativer Zeitgeber aktiviert zur Aufzeichnung der
Min.- und Max.-Temperatur und für Zeitstempelvergabe.

B

MAX/MIN Min.- bzw. Max.-Temperaturmesswerte werden
überwacht.

C

HOLD/REL Friert Primäranzeige ein bzw. setzt einen
relativen Nullpunkt für die Daten in der Primäranzeige.

D

BAT Anzeige für schwache Batterie.

E

°C °F Zeigt Temperatur in Grad Celsius oder Grad
Fahrenheit an.

F

T1-T2 Schaltet Anzeigeinformationen um: von T1
(Primäranzeige)/ T2 (Sekundäranzeige) zu T2
(Primäranzeige) / T1 (Sekundäranzeige), dann zu T1-T2
(Differenzial) auf der Primäranzeige und wechselweise
T1/T2-Temperaturen auf der Sekundäranzeige.

G

Primärdatenanzeige. Zeigt T1, T2 oder T1-T2
(Temperaturdifferenzial -TD ) oder einen relativen
Nullpunkt von T1, T2 oder TD an.

H

KJTRSE Wählt korrekte Eingangsreferenz für das
verwendete Thermoelement aus. T1 und T2 müssen
denselben Thermoelementtyp aufweisen.

I

Sekundärdatenanzeige. Zeigt T2, T1 oder T1 und T2
Temperaturen an.

J

Thermoelementeingang. Positiv und negativ polarisierte
Stecker für die verwendeten Thermoelementsonden
(Spatenstecker); T1 links, T2 rechts.

K

Anzeige des relativen Zeitgebers. Zeigt die Uhrzeit in
Stunden, Minuten und Sekunden (HHMMSS) an, wenn
REC gedrückt wird, und die relative Zeit der Aufzeichnung
der MIN- bzw. MAX-Daten an.

TMD90A_all.pdf 38

3/23/2007 3:22:51 PM