Vor der ersten inbetriebnahme, Wasserenthärteranlage – DE DIETRICH DVY430 User Manual
Page 47
47
Vor dem erstmaligen Einschalten des Geschirrspülers
Folgendes vornehmen:
1. Sicherstellen, dass die Strom- und Wasseranschlüsse den
Installationsanweisungen entsprechen
2. Das Verpackungsmaterial aus dem Gerät nehmen
3. Wasserenthärtungsanlage einstellen
4. 1 Liter Wasser in den Salzbehälter geben und mit Salz
nachfüllen
5. Klarspüler einfüllen.
Wasserenthärteranlage
Wasser enthält je nach Standort mehr oder weniger Kalk- und
Mineralsalze, die sich am Geschirr ablagern und zu
Fleckenbildungen führen. Je höher der Salzgehalt, um so
härter ist das Wasser.
Der Geschirrspülautomat ist mit einem Wasserenthärter
ausgestattet, der durch Anwendung eines besonderen Salzes
kalkfreies Wasser zum Geschirrspülen liefert.
Die Wasserhärte wird durch äquivalente Skalen wie z.B.
deutsche Grade, französische Grade oder mmol/l gemessen.
Der Enthärter ist entsprechend der Wasserhärte an Ihrem
Wohnort einzustellen. Das zuständige Wasserwerk kann Sie
über die Wasserhärte informieren.
Wasserenthärter muss mechanisch und elektronisch
eingestellt werden.
a) Mechanische Einstellung
1. Tür des Geschirrspülers öffnen.
2. Unteren Geschirrkorb aus dem Geschirrspüler
herausnehmen.
3. Härtebereichsschalter auf 1 oder 2 drehen (siehe Tabelle).
4. Unteren Geschirrkorb wieder einsetzen.
Der Härtebereichsschalter
wird im Werk auf position 2
eingestellt.
b) Elektronische Einstellung
(Bei abgeschalteter Maschine)
Der Geschirrspüler ist werkseitig auf Stufe 5 eingestellt.
1. Die Taste Ein/Aus drücken. Die Betriebskontrolllampe
leuchtet.
Falls zusätzliche Anzeigen leuchten, ist ein Spülprogramm
aktiviert. Das Spülprogramm muss abgewählt werden:
Funktions-Tasten 2 und 3 für ca. 2 Sekunden gleichzeitig
drücken. Alle zusätzlichen Anzeigen erlöschen.
2. Gleichzeitig die Funktions-Tasten 2 und 3 drücken,
daraufhin blinken die Kontrolllampen der Tasten 1, 2 und 3.
3. Funktions-Taste 1 drücken, Kontrolllampen der Tasten 2 und
3 gehen aus, während die Kontrolllampe der Taste 1 weiter
blinkt. Die eingestellte Stufe wird im Multidisplay angezeigt .
Beispiel:
Anzeige = Stufe 5.
4. Um die Stufe zu ändern, Funktions-Taste 1 drücken.
Bei jedem Tastendruck wird die Regenerierstufe geändert.
(Zur Auswahl der Stufe siehe Tabelle).
Beispiel: ist die Stufe eingestellt 5 und die Funktions-Taste
1 wird 1-mal gedrückt, wird dadurch die Stufe 6 eingestellt.
Beispiel: ist die Stufe eingestellt 10 und die Funktions-
Taste 1 wird 1-mal gedrückt, wird dadurch die Stufe 1
eingestellt.
5. Zum Speichern der Einstellung das Gerät mit der Taste
Ein/Aus abschalten oder 60 Sekunden warten. Danach geht
das Gerät wieder in Einstellung.
Vor der ersten Inbetriebnahme
°dH
(deutsche Skala)
°TH
(franz. Skala)
mmol/l
(Millimol pro Liter,
internationele Einheit
der Wasserhärte)
Bereich
mechanisch
elektronisch
51 - 70
43 - 50
37 - 42
29 - 36
23 - 28
19 - 22
15 - 18
11 - 14
4 - 10
< 4
9,0 - 12,5
7,6 - 8,9
6,5 - 7,5
5,1 - 6,4
4,0 - 5,0
3,3 - 3,9
2,6 - 3,2
1,9 - 2,5
0,7 - 1,8
< 0,7
IV
IV
IV
IV
IV
III
III
II
I/II
I
91 - 125
76 - 90
65 - 75
51 - 64
40 - 50
33 - 39
26 - 32
19 - 25
7 - 18
< 7
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
Stufe 10
Stufe 9
Stufe 8
Stufe 7
Stufe 6
Stufe 5
Stufe 4
Stufe 3
Stufe 2
Stufe 1
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Wasserhärte
Einstellung
der
Härtestufe
Anzeige
auf dem
Multidisplay
Anwendung
von
Spezialsalz
AA07