beautypg.com

MEDC XB8 User Manual

Page 13

background image

4.0 WARTUNG
Die Einheit benötigt im Nutzungszeitraum kaum oder gar keine Wartung. Glasfaserverstärkter Kunststoff hält den
Angriffen der meisten Säuren, Alkalien und Chemikalien stand und ist wie die meisten Metalle widerstandsfähig
gegenüber konzentrierter Säuren und Alkalien.
Sollte es aufgrund von Anlagenschäden, Unfällen etc. zu unnormalen oder ungewöhnlichen Umgebungsbedin-
gungen kommen, wird eine Sichtprüfung empfohlen.
Muss die Einheit gereinigt werden, reinigen Sie nur die Außenseite mit einem feuchten Tuch, um elektrostatische
Aufladung zu vermeiden.
Tritt ein Fehler auf, kann die Einheit von MEDC repariert werden. Alle Teile der Einheit sind austauschbar.
Wenn Sie eine größere Stückzahl dieser Einheit erworben haben, wird empfohlen, auch Ersatzteile bereitzustel-
len. Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit den technischen Vertriebsmitarbeitern von MEDC.

5.0 ZERTIFIZIERUNG/GENEHMIGUNGEN

IECEx-Einheiten

Zertifiziert gemäß IEC60079-0 und IEC60079-11

Ex ia-Einheit (IEC-Zertifizierungs-Nr. IECEx BAS 10.0111X)

Ex ia IIB T4 (-55°C bis +60°C) Ga
Oder
Ex ia IIC T4 (-55°C bis +60°C) Ga

Das IECEx-Zertifikat und das Typenschild sind mit der IECEx-Schutzstufe versehen

Ga

Ga steht für die Eignung in einem Oberflächenbereich der Zone 0 bei Vorhandensein von Gas.

12/11

© Cooper MEDC 2011

ATEX-Einheiten

Zertifiziert gemäß

60079-0 und

60079-11

EN

EN

Ex ia-Einheit (ATEX-Zertifizierungs-Nr. BAS02ATEX1258X)

Ex ia IIB T4 (-55°C bis +60°C) Ga
Oder
Ex ia IIC T4 (-55°C bis +60°C) Ga

Das ATEX-Zertifikat und das Typenschild sind mit der ATEX-Gruppe und der Kategorie-Kennzeichnung verse-
hen:
II 1G
Hierbei gilt:
Steht für die ATEX-Kompatibilität
II Steht für die Eignung in Oberflächenbranchen
1 Steht für die Eignung in einem Bereich der Zone 0
G Steht für die Eignung bei Vorhandensein von Gasen

A

02/11