Urheberrecht, Vor der inbetriebnahme – Silvercrest SCPM 1000 A1 User Manual
Page 8

Cake Pop Maker SCPM 1000 A1
6 - Deutsch
Machen Sie niemals einen Knoten in das Netzkabel und binden Sie es nicht mit anderen 
Kabeln zusammen. Das Netzkabel sollte so gelegt werden, dass niemand darauf tritt 
oder behindert wird. 
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Flächen des Cake Pop Makers (A) 
berührt. 
Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel, die nicht den geltenden 
Sicherheitsnormen entsprechen und nehmen Sie auch keine Eingriffe an dem Netzkabel 
vor! Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen 
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen 
zu vermeiden. 
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich 
als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und 
Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. 
Dieses betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen 
entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten. 
Vor der Inbetriebnahme
Entnehmen Sie den Cake Pop Maker (A) aus der Verpackung und entfernen Sie das 
Verpackungsmaterial vollständig. Prüfen Sie den Cake Pop Maker (A) auf Beschädigungen. Bei 
Beschädigungen darf der Cake Pop Maker (A) nicht in Betrieb genommen werden. 
Reinigen Sie den Cake Pop Maker (A), wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. Fetten Sie die 
Backplatten (5) mit etwas zum Backen geeigneter Butter, Margarine oder Öl ein. Eventuelle 
fertigungsbedingte Rückstände an den Backplatten (5) lösen sich dadurch leichter. Stecken Sie nun 
den Netzstecker in eine Netzsteckdose und heizen Sie den Cake Pop Maker (A) mit 
geschlossenem Deckel (3) einmal auf, bis Ihnen das Leuchten der grünen Kontrollleuchte (2) das 
Erreichen der Backtemperatur signalisiert. 
Verbrennungsgefahr! Im Betrieb kann die Temperatur der berührbaren Flächen sehr 
hoch sein. 
Bei der ersten Inbetriebnahme kann durch fertigungsbedingte Rückstände ein leichter 
Geruch entstehen, auch geringe Rauchentwicklung ist möglich. Dieses ist normal und 
verliert sich nach kurzer Zeit. Bitte sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Öffnen Sie 
gegebenenfalls ein Fenster. 
Ziehen Sie jetzt den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Cake Pop Maker (A) mit 
aufgeklapptem Deckel (3) abkühlen. Reinigen Sie anschließend den Cake Pop Maker (A) erneut, 
wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. 
Der Cake Pop Maker (A) ist nun betriebsbereit.
