Fernbedienung – Silvercrest SSR 1080 B2 User Manual
Page 45
![background image](https://www.manualsdir.com/files/853436/content/doc045.png)
Sat-Receiver SSR 1080 B2
43 - Deutsch
Fernbedienung
17
MUTE
Aus- bzw. Einschalten des Tons.
18
MODE
Bildschirmverhältnis ändern.
19
TV/RADIO
Wechseln zwischen TV- und Radio-Betrieb.
20
Zifferntasten 0-9
Zum Umschalten auf einen bestimmten Sender oder
zur Eingabe von numerischen Werten.
21
RECALL
Öffnet eine Liste mit den zuletzt ausgewählten
Sendern.
22*
TEXT
Teletext starten.
23*
SLEEP
Automatische Abschaltung.
24
EXIT
Menü verlassen.
25
OK/ENTER
Senderliste aufrufen und Bestätigen der
Menüauswahl.
26
Navigationstasten
In einem Menü: ,.
Oder zum Umschalten der Sender in auf- oder
absteigender Reihenfolge: .
Oder zum Regeln der Lautstärke: .
27
EPG
Elektronische Programmzeitschrift.
28
NEXT
Senderliste abwärts blättern. Bei eingeblendeten
Programminfo-, Favoriten- oder sonstigen Listen zum
seitenweisen abwärts Blättern.
29
PREV
Senderliste aufwärts blättern. Bei eingeblendeten
Programminfo-, Favoriten- oder sonstigen Listen zum
seitenweisen aufwärts Blättern.
30
FIND
Zum Suchen von Sendern aus der Senderliste.
31
OPTION
Optionstaste für MultiFeed Kanäle.
32
STATUS
Zeigt verschiedene Informationen zum Sender/Sat-
Receiver an.
33
TIMER
Timerliste aufrufen.
34
STILL
Standbild
35
CLOCK
Uhrzeit einblenden/ausblenden.
36
INFO
Anzeigen von Informationen.
37
FAV
Favoritenlisten zur Aktivierung aufrufen.
38*
SUB
Anzeigen von Untertiteln (wenn verfügbar).
39*
AUDIO
Anzeige aller verfügbaren Tonkanäle.
40
MENU
Menü aufrufen.
41
FORMAT
Änderung der HDMI Bildauflösung 576I bis
1080P.
42
HELP
Hilfemenü anzeigen (wenn verfügbar).
43
POWER
Gerät ein- oder in den Standby Modus schalten.
* Die farbigen Tasten: [Rot] (39), [Grün] (38), [Gelb] (23) und [Blau] (22) können im Menü mit unterschiedlichen Funktionen belegt sein. Die aktuelle
Funktion der farbigen Tasten wird Ihnen hierbei auf dem Bildschirm angezeigt.