Reinigung und pflege, Technische daten – Silvercrest SBB 850 EDS A1 User Manual
Page 133

- 131 -
• Wenn das Display „EE0“, „EE1“ oder “LLL” an-
zeigt, nachdem das Programm gestartet wurde,
schalten Sie den Brotbackautomaten zunächst
aus und danach wieder ein, indem Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen und ihn
dann wieder einstecken. Sollte die Fehleranzei-
ge bestehen, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
Reinigung und Pflege
Warnung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker
aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät ganz
abkühlen.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, da dies
einen Stromschlag zur Folge haben kann.
Beachten Sie dazu bitte auch die
Sicherheitshinweise.
Achtung
Die Geräte- bzw. Zubehörteile sind nicht spülma-
schinengeeignet!
Gehäuse, Deckel, Backraum
Entfernen Sie alle Rückstände im Backraum mit
einem feuchten Tuch oder einem leicht angefeuch-
teten weichen Schwamm. Wischen Sie das
Gehäuse und den Deckel ebenfalls nur mit einem
feuchten Tuch oder Schwamm ab.
•
Trocknen Sie den Innenbereich gut ab. Zur
leichten Reinigung kann der Gerätedeckel
vom Gehäuse entfernt werden:
•
Öffnen Sie den Gerätedeckel
, bis die keil-
förmigen Kunststoffnasen durch die Öffnungen
der Scharnierführungen passen.
•
Ziehen Sie den Gerätedeckel
aus den
Scharnierführungen heraus.
•
Um den Gerätedeckel
zu montieren,
führen Sie die Kunststoffnasen durch die
Öffnung der Scharnierführungen.
Backform und Knethaken
Die Oberflächen der Backform
쐆 und der
Knethaken
쐂 sind mit einer Antihaftbeschichtung
versehen. Benutzen Sie bei der Reinigung keine
aggressiven Reinigungsmittel, Scheuermittel oder
Gegenstände, die zu Kratzern auf den
Oberflächen führen können.
Durch Feuchtigkeit und Dampf kann sich das
Aussehen der Oberflächen im Laufe der Zeit verän-
dern. Dies ist keine Beeinträchtigung der
Funktionsfähigkeit oder Qualitätsminderung.
Nehmen Sie vor der Reinigung die Backform
쐆
und die Knethaken
쐂 aus dem Backraum.
Wischen Sie die Außenseite der Backform
쐆 mit
einem feuchten Tuch ab.
Achtung
Tauchen Sie die Backform
쐆 niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Reinigen Sie den Innenraum der Backform
쐆 mit
warmer Spülmittellauge.
Sind die Knethaken
쐂 verkrustet und schwer
lösbar, füllen Sie die Backform
쐆 für etwa 30
Minuten mit heißem Wasser.
Ist die Einsatzhalterung im Knethaken
쐂 verstopft,
können Sie diese vorsichtig mit einem
Holzstäbchen reinigen.
Benutzen Sie zum Reinigen des
Brotbackautomaten keine chemischen
Reinigungsmittel oder Verdünner.
Technische Daten
Modell:
Brotbackautomat
SBB 850 EDS A1
Nennspannung:
220-240V~50Hz
Leistungsaufnahme:
850 Watt
IB_64338_SBB850EDSA1_DE4.qxd 18.03.2011 9:44 Uhr Seite 131