Fehlermeldungen – Silvercrest SBB 850 EDS A1 User Manual
Page 132

- 130 -
Warnung
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Gerätedeckel
öffnen.
Bei Nichtbenutzung sollte das Gerät immer vom
Stromnetz getrennt werden!
Brot entnehmen
Verwenden Sie beim Herausnehmen der Backform
쐆 immer Topflappen oder Schutzhandschuhe.
Halten Sie die Backform
쐆 schräg über einen Rost
und schütteln leicht, bis sich das Brot aus der
Backform
쐆 löst.
Löst sich das Brot nicht von den Knethaken
쐂,
entfernen Sie vorsichtig die Knethaken
쐂 mit dem
beiliegenden Knethakenentferner
쐅.
Hinweis
Benutzen Sie keine Metallgegenstände, die zu
Kratzern auf der Antihaftbeschichtung führen
können.
Spülen Sie gleich nach der Brotentnahme die
Backform
쐆 mit warmem Wasser aus. Sie verhin-
dern ein Festsetzen der Knethaken
쐂 an der
Antriebswelle.
Tipp: Wenn Sie die Knethaken
쐂 nach dem letz-
ten Knetvorgang entnehmen, wird das Brot
beim Herausnehmen aus der Backform
쐆
nicht aufgerissen.
• Drücken Sie kurz die Start/Stop- Taste
, um
das Programm ganz zu Anfang der Backphase
zu unterbrechen oder ziehen Sie den Stecker aus
der Netzsteckdose. Sie müssen den Netzstecker
innerhalb von 10 Minuten wieder mit dem
Stromnetz verbinden, damit der Backvorgang
anschließend fortgesetzt werden kann.
•
Öffnen Sie den Gerätedeckel
und nehmen
Sie die Backform
쐆 heraus. Mit bemehlten
Händen können Sie den Teig entnehmen und
die Knethaken
쐂 entfernen.
•
Legen Sie den Teig wieder in die Backform
쐆. Setzen Sie die Backform 쐆 wieder ein
und schließen Sie den Gerätedeckel
.
•
Stecken Sie ggf. den Netzstecker in die
Steckdose. Das Backprogramm wird fortge-
setzt.
Lassen Sie das Brot 15-30 Minuten abkühlen,
bevor Sie es verzehren.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschneiden des
Brotes immer, dass sich kein Knethaken
쐂 im Teig
befindet.
Fehlermeldungen
• Wenn das Display
„HHH“ anzeigt, nachdem
das Programm gestartet wurde, ist die Tempera-
tur des Brotbackautomaten noch zu hoch. Stop-
pen Sie das Programm und ziehen Sie den
Netzstecker. Öffnen Sie den Gerätedeckel
und lassen Sie das Gerät 20 Minuten abkühlen,
bevor Sie es weiter benutzen.
• Wenn sich kein neues Programm starten lässt,
nachdem der Brotbackautomat ein Programm
bereits abgeschlossen hat, ist er noch zu heiß. In
diesem Fall springt die Displayanzeige auf die
Grundeinstellung (Programm 1). Öffnen Sie den
Gerätedeckel
und lassen Sie das Gerät 20
Minuten abkühlen, bevor Sie es weiter
benutzen.
Warnung
Versuchen Sie nicht, das Gerät in Betrieb zu
nehmen, bevor es sich abgekühlt hat. Das funktio-
niert nur bei den Programmen 11 und 12.
IB_64338_SBB850EDSA1_DE4.qxd 18.03.2011 9:44 Uhr Seite 130