Inbetriebnahme, Bewegungsmelder ausrichten – Livarno LSL 20 A1 User Manual
Page 41

41
DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Vorbereitung / Vor der Installation / Montage
Montage / Inbetriebnahme
Führen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein.
Stecken Sie die Blechschrauben (M6) in die
Unterlegscheiben (ø 8 mm).
Befestigen Sie die Wandhalterung
3
mittels
der Blechschrauben an der Wand.
Hinweis: Sollte die Befestigungsposition höher
als 3 m sein, verwenden Sie eine weitere Blech-
schraube und Unterlegscheibe (nicht im Liefer-
umfang enthalten).
Überprüfen Sie nach Montage den festen Sitz
der Wandhalterung
3
.
Öffnen Sie den Kabelanschlusskasten
2
, indem
Sie die vier Schrauben
1
lösen.
Stecken Sie nun die 3-adrige Zuleitung durch
die Kabelverschraubung und in den Kabelan-
schlusskasten
2
.
Verbinden Sie die Kabel
12
,
13
,
14
mit den
Anschlussklemmen, indem Sie deren Schrauben
im Kabelanschlusskasten
2
anpassen (Abb. B).
Befestigen Sie das Stromkabel, indem Sie die
Mutter der Kabelverschraubung fixieren, bis der
Kabelanschlusskasten
2
wasserdicht ist.
Schließen Sie den Kabelanschlusskasten
2
mittels der vier Schrauben
1
, bis dieser was-
serdicht ist.
Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder schal-
ten Sie den Leitungsschutzschalter im Sicherungs-
kasten an.
Bodenmontage (Abb. C / II)
Öffnen Sie den Kabelanschlusskasten
2
, indem
Sie die vier Schrauben
1
lösen.
Stecken Sie nun die 3-adrige Zuleitung durch die
Kabelverschraubung und in den Kabelanschluss-
kasten
2
.
Verbinden Sie die Kabel
12
,
13
,
14
mit den
Anschlussklemmen, indem Sie deren Schrauben
im Kabelanschlusskasten
2
anpassen (Abb. B).
Befestigen Sie das Stromkabel, indem Sie die
Mutter der Kabelverschraubung fixieren, bis der
Kabelanschlusskasten
2
wasserdicht ist.
Schließen Sie den Kabelanschlusskasten
2
mittels der vier Schrauben
1
, bis dieser was-
serdicht ist.
Schrauben Sie den Erdspieß
11
in das mittlere
Loch der Wandhalterung
3
.
Stecken Sie den LED-Strahler mit Erdspieß
11
so
weit in den Boden (Rasen, Blumenbeet), dass
dieser stabil steht. Achten Sie auf einen siche-
ren Stand. Wenden Sie bei der Montage bzw.
beim Aufstellen keine Gewalt an, z.B. durch
Hammerschläge. Dies beschädigt das Produkt.
Die Leuchte ist nun betriebsbereit.
Hinweis:
Sollte der Beleuchtungswinkel nicht optimal sein,
schalten Sie die Leuchte aus und lassen Sie sie 15
Minuten abkühlen. Lösen Sie mittels eines Schrauben-
drehers die Einstellschrauben
4
und richten Sie
den Beleuchtungswinkel erneut aus. Ziehen Sie an-
schließend die Einstellschrauben
4
wieder fest.
Inbetriebnahme
Hinweis: Der LED-Außenstrahler hat einen Bewe-
gungsmelder
9
, der auf Temperaturveränderungen
reagiert. Der Bewegungsmelder
9
funktioniert am
besten bei einer Umgebungstemperatur von unter
20 °. Ein sich bewegendes Objekt bei einer Tem-
peratur nahe der Umgebungstemperatur ist schwer
zu erkennen.
Hinweis: Die Drehregler sind unter dem Bewegungs-
melder
9
(Abb. A).
Hinweis: Die Reichweite des Bewegungsmelders
beträgt ca. 8–10 m, der Erfassungsradius ca. 180 °.
Bewegungsmelder ausrichten
Hinweis: Der Erfassungsbereich muss von den Inf-
rarotstrahlen des Bewegungsmelders
9
gut erreich-
bar sein. Die Sicht auf den zu erfassenden Bereich
darf nicht durch Gegenstände, Pflanzen o.ä. behin-
dert sein. Infrarotstrahlen können feste Gegenstände
nicht durchdringen.
Hinweis: Der Erfassungsbereich sollte quer zur
Gehrichtung liegen und möglichst klein gehalten
werden. Große Erfassungsbereiche erhöhen das
Risiko von Fehlschaltungen.