beautypg.com

Ein-/ausschalten des dämpfungssystems, Anlegen der handschlaufe, Nützliche hinweise zur benutzung – Crivit TS-1808 User Manual

Page 14: Kombinationshalterung für asphaltpad & teller, Reinigung und pflege

background image

14

Ein-/Ausschalten des Dämpfungssystems

Um das Dämpfungssystem zu deaktivieren, fixieren Sie die Stocklänge
wie unter „Einstellen der Stocklänge“ beschrieben.
1. Drehen Sie den mittleren Teil des Artikels entgegen der Verschlussrich-
tung wieder minimal zurück. Sie hören nun ein deutliches Klicken.
Das Dämpfungssystem ist auf diese Weise deaktiviert.
2. Drehen Sie den mittleren Teil wieder leicht in Verschlussrichtung, um
das Dämpfungssystem erneut zu aktivieren.

Anlegen der Handschlaufe

Legen Sie die Schlaufe über Ihren Handrücken und greifen Sie den
Handgriff.

Nützliche Hinweise zur Benutzung

• Tragen Sie bei kaltem Wetter Handschuhe.
• Bei längeren Touren sollten Sie sicherstellen, ausreichend Getränke
(evtl. Trinkgürtel oder Trinkrucksack) dabei zu haben.
• Tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung.

kombinationshalterung für

Asphaltpad & Teller

An der Kombinationshalterung können Sie den Asphaltpad aufbewahren.
Den Asphaltpad verwenden Sie auf steinigen und harten Untergründen,
den Wanderstock-Teller verwenden Sie bei weichen Untergründen um
ein Einsinken des Artikels zu verhindern. Sie können die Kombinationshal-
terung auch entfernen. Ziehen Sie den roten Gummiring an seiner Lasche
aus der Führung der Halterung. Anschließend kann die Halterung vom
Stock abgezogen werden. Zum Anlegen der Kombinationshalterung, ste-
cken Sie diese wieder auf den Stock, führen Sie den Gummiring einmal
um den Stock und legen ihn wieder in die Führung an der Kombinati-
onshalterung. Wenn Sie die Asphalt-Pads oder die Wanderstock-Teller
für Ihren aktuellen Wanderweg nicht einsetzen, können Sie diese an der
Tellerwechselsystemvorrichtung befestigen bzw. einstecken.

Reinigung und Pflege

Zum Reinigen des Artikels können Sie ein mit lauwarmem Wasser oder
Seifenwasser getränktes Tuch verwenden. Reinigen Sie den Artikel nie-
mals mit lösungsmittelhaltigen oder starken Reinigungsmitteln.
Diese könnten die Kunststoffmaterialien und Markierungen angreifen und
auf Dauer beschädigen.

DE/AT/CH