Bedienung, Wartung und reinigung – Parkside PHP 500 C2 User Manual
Page 31

28
PHP 500 C2
DE
AT
CH
Bedienung
Vor der Inbetriebnahme
Klebestellen vorbereiten:
■
Verwenden Sie keine brennbaren Lösungsmittel 
zum Reinigen der Klebestellen.
■
Die Umgebungstemperatur und die zu kleben-
den Materialien dürfen nicht kälter als + 5 °C 
und nicht wärmer als + 50 °C sein.
■
Klebestellen müssen sauber, trocken und fettfrei 
sein.
♦
Rauen Sie glatte Oberfl ächen vor dem Kleben 
an.
♦
Wärmen Sie schnell abkühlende Materialien 
wie z.B. Stahl zur besseren Klebhaftung etwas 
an.
♦
Schrauben Sie die gewünschte Düse auf.
Inbetriebnahme
Kabelgebunden arbeiten:
♦
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netz-
anschluss der Klebepistole (siehe Abb. B). 
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
♦
Klappen Sie den Plastik - Aufstellbügel vor.
Stellen Sie das Gerät ab.
♦
Schieben Sie eine Klebepatrone in den
Vorschubkanal .
♦
Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen. 
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Kabellos arbeiten:
♦
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netz-
anschluss der Ladestation .
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
♦
Stecken Sie die Heißklebepistole in die Lade-
station .
♦
Schieben Sie eine Klebepatrone in den Vor-
schubkanal .
♦
Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen. 
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
♦
Wiederholen Sie die Aufheizphase bei schwer 
gängigem oder zäh fl üssigem Klebstoff austritt.
Kleben:
♦
Drücken Sie den Vorschubbügel , um den 
Fluss des Klebers den Anforderungen entspre-
chend zu regulieren.
♦
Tragen Sie den Kleber punktförmig auf. Tragen 
Sie bei fl exiblen Materialien wie z.B. Textilien 
den Kleber in Zickzacklinien auf.
♦
Drücken Sie die beiden zu verklebenden Werk-
stücke nach dem Auftragen des Klebers sofort 
für ca. 30 Sekunden zusammen. Die Klebestelle 
ist nach ca. 5 Minuten belastbar.
♦
Stellen Sie die Klebepistole zwischen Arbeitsun-
terbrechungen auf dem Plastik - Aufstellbügel 
ab oder setzen Sie sie in die Ladestation ein.
♦
Entfernen Sie etwaige Kleberreste nach dem Er-
kalten mit einem scharfen Messer. Klebestellen 
lassen sich durch Erhitzen wieder lösen.
Gerät ausschalten:
♦
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Düsen wechseln:
■
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
♦
Heizen Sie das Gerät ca. 5 Minuten auf.
Wechseln Sie die Düse im warmen Zustand.
■
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie die Düse nur am Hitzeschutz-
mantel . Die Düsenspitze ist heiß!
HINWEIS
Halten Sie das Gerät senkrecht mit der Düse 
nach oben, andernfalls könnte Kleber auslaufen.
Wartung und Reinigung
Die Heißklebepistole ist wartungsfrei.
WARNUNG!
Ziehen Sie vor allen
Reinigungsarbeiten den Netzstecker aus 
der Steckdose. Halten Sie das Gerät stets 
sauber und trocken.
■
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere 
des Gerätes gelangen. Verwenden Sie zum 
Reinigen des Gehäuses ein Tuch. Verwenden 
Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, 
die Kunststoff angreifen.
IB_60269_PHP500C2_LB5.indb 28
23.06.14 16:49
