Einleitung, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Ausstattung – Parkside PHP 500 A1 User Manual
Page 41: Lieferumfang

42 DE/AT/CH
Heißklebepistole PHP 500 A1
©
Einleitung
Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb-
nahme mit den Funktionen des Gerätes 
vertraut. Lesen Sie die nachfolgende 
Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Anleitung 
auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe 
des Gerätes an Dritte aus.
©
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Verkleben von Holz, Karton, Ver-
packungen, PVC, Teppich, Dichtungen, Kunststoff, 
Leder, Keramik, Glas und Gewebe, mit Schmelzkleber 
geeignet. Das zu klebende Material muss sauber, 
trocken und fettfrei sein. Jede andere Verwendung 
oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. 
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene 
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. 
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz 
bestimmt.
©
Ausstattung
1
Vorschubkanal
2
Kontrollanzeige
3
Netzanschluss Ladestation
4
Ladestation mit Gerätehalter
5
Vorschubbügel
6
Aufstellbügel
7
Tropfschale
8
Düse
9
Hitzeschutzmantel der Düse
10
Netzanschluss Klebepistole
11
Netzkabel
©
Lieferumfang
1 Heißklebepistole PHP 500 A1
1 Ladestation mit Gerätehalter
1 Netzkabel
1 Aufstellbügel
1 Ersatzdüse (kurz)
1 Wechseldüse (lang)
6 Klebestifte
1 Tragekoffer
1 Bedienungsanleitung
Einleitung
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet:
Bedienungsanleitung lesen!
Nur zur Verwendung in Innenräumen!
V~
Volt (Wechselspannung)
Lebensgefahr durch elektrischen 
Schlag bei beschädigtem Netzkabel 
oder -stecker!
W
Watt (Wirkleistung)
Verbrennungsgefahr durch Düse oder 
Kleber (bis zu 200 °C)!
Schutzklasse II
Kabellos arbeiten
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Schutzhandschuhe tragen!
Kinder vom Elektrogerät fernhalten!
Verpackung und Gerät umweltgerecht 
entsorgen!
