beautypg.com

IBEA IB-2750 User Manual

Page 19

background image

19

Handgestoßen Gerät

1. Gerät an den Einsatzort bringen.
2. Prüfen, welches Material aufzusaugen ist.
3. Dementsprechend die Arbeitshöhe einstellen. Dazu die

Verstellstange, mit der rechten Hand, nach oben ziehen.
Wenn Sie gleichzeitig mit der linken Hand auf den
Holmen drücken, läßt sich so die Höhe einstellen; dann
Verstellstange loslassen wenn die gewünschte Höhe errei-
cht ist (Abb. 6).

Gebrauchsanweisung
1. Kontrollieren Sie, ob der Zündkerzenstecker eingesteckt

ist.

2. Stellen Sie den Gashebel auf die Position

(fig. 9).

3. Drücken Sie die Pumpe dreimal um das Gemisch anzu-

reichern (siehe Abb. 5).

4. Stellen Sie den Schalter auf die Betriebsposition ein (Abb. 7).
5. Nehmen Sie den Startergriff in die Hand und ziehen Sie

langsam, bis die notwendige Spannung erreicht ist. Dann
ziehen Sie nochmals kräftig (Abb. 8).

Gerät mit Radantrieb

Geräte mit Radantrieb werden gestartet wie beschrieben,
danach wie folgt vorgehen:

1. Wenn Sie den Bügel gegen den Holm drücken, wird das

Gerät angetrieben (Abb. 9).

2. Hebel loslassen um Radantrieb zu stoppen.

A

AC

CH

HTTU

UN

NG

G::

U

Um

m d

deenn sscchhoonn w

wa

arrm

meenn M

Moottoorr zzuu sstta

arrtteenn,, iisstt d

diiee

TTrreeiib

bssttooffffp

puum

mp

pee nniicchhtt eerrffoorrd

deerrlliicchh..

U

Um

m d

deenn M

Moottoorr a

auusszzuusscchha

alltteenn,, sstteelllleenn SSiiee d

deenn SScchha

alltteerr

a

auuff d

diiee SSttoop

pp

p--PPoossiittiioonn..

BEDIENUNGS-HINWEISE

Vorsichtsmassnahmen bei der Benutzung (Abb. 10)

1. Achten Sie auf Personen und Tiere.
2. Arbeiten Sie nur mit montiertem Sack.
3. Kommen Sie nicht mit Händen oder Füßen in
die Nähe vom Auswurfrohr oder unter das
Gehäuse.
4. Benutzen Sie während der Arbeit
Gehörschutzkapseln.

A

AC

CH

HTTU

UN

NG

G::

B

Beevvoorr d

deerr A

Auuffffa

anng

gssa

acckk g

geeööffffnneett w

wiirrd

d,, iisstt d

deerr

M

Moottoorr a

auusszzuusscchha

alltteenn,, uunnd

d d

da

ass A

Annhha

alltteenn d

deess

FFllüüg

geellss a

ab

bzzuuw

wa

arrtteenn..

WARTUNG

Leute und Tiere von der Arbeitsfläche femhalten

Vor Arbeitsbeginn die Arbeitsfläche reinigen von allen frem-
den Gegenständen.
Halten Sie Hände und Füsse weg von der Auswurfklappe
und unter dem Gehäuse.
Arbeiten Sie nur mit montiertem Grasfangsack oder mit
montierten Schutzvorrichtungen (Abb. 11).
Nach einiger Zeit wird der Fahrbügel lose und hat Spiel.
Gegebenenfalls Seilzug nachstellen (Abb. 12).

Ölwechsel des Motors
1. Gerät ebenerdig abstellen, Motor starten und ca. 1 Min.

warm laufen lassen um daß Öl zu verflüssigen.

2. Motor abstellen, Kerzenstecker abziehen und

Kraftstofftank entleeren.

3. Dann Einfülldeckel der Öleinfüllung entfernen und

Ölmeßstab heraus-ziehen.

4. Gerät auf die linke Seite legen, damit Öl aus dem

Einfüllrohr herauslaufen kann (Abb. 13).

Danach neu befüllen wie eingangs beschieben.

Luftfilterreinigung (Abb. 14)
Der Luftfilter ist jeweils nach 25 Betriebsstunden zu reinigen
und nach jeder Saison zu ersetzen (für weitere
Informationen siehe Handbuch vom Motorhersteller).

A

AC

CH

HTTU

UN

NG

G::

A

Acchhtteenn SSiiee d

da

arra

auuff,, d

da

assss d

deerr M

Moottoorr a

auussg

geesscchha

alltteett

iisstt,, uunnd

d d

diiee K

Ka

ap

pp

pee vvoonn d

deerr K

Keerrzzee a

ab

bg

geennoom

mm

meenn

w

wuurrd

dee..

SCHLAUCHSATZ IB-2710

Der Schlauchtsatz dient zum Absaugen an unzugänglichen
Stellen.

1. Vorderen Deckel abnehmen.
2. Schlauch dort einführen und mit Knopf blockieren.

3. Untere Abdeckplatte anbringen (Abb. 15).
4. Gashebel auf Position

bringen für gute

Saugleistung des Schlauches (Abb. 16).

This manual is related to the following products: