Power failure detection (pfd) – Hoefer PS200HC User Manual
Page 22

Power Failure Detection (PFD)
Die “Power Failure Detection”-Funktion speichert
die Zeit, Spannung und die aktuellen Einstellungen
im Falle eines Stromausfalls automatisch fortgesetzt
und den Lauf, wenn die Stromversorgung wiederher-
gestellt ist.
Um den Benutzer, dass ein Stromausfall während des
Laufs aufgetreten aufmerksam zu machen, erscheint
die Fehlermeldung “E6” blinkt am Ende des Laufes,
statt der üblichen “OFF”-Nachricht. Die “E6” Fehl-
ermeldung bedeutet, dass trotz des Stromausfalls
die Stromversorgung erfolgreich die programmierte
Spannung und Strom für die gesamte Länge der Zeit,
die programmiert wurde geliefert. Die Zeit am Ende
des Laufes gezeigt, ist die Zeit, das Gel lief seit dem
Einschalten wieder hergestellt wurde, nicht die gesa-
mte Zeit des Laufes.
Die Standardeinstellungen für “Power Failure
Detection” sind:
Run
Time Setting
PFD
Code
Timed Run
1– 999 minutes
ON
PF1
Continuous Run 0
OFF
PF0
Die “Power Failure Detection”-Funktion kann
während eines Zeitlaufs deaktiviert werden.
1 Drücken Sie die SELECT-Taste, um die Kontroll-
leuchte unter dem Symbol Uhr zu verschieben.
2 Drücken Sie die UP/DOWN-Tasten, um in der
Laufzeit in Minuten eingeben.
3 Drücken Sie sowohl die UP/DOWN-Tasten glei-
chzeitig. Das Display zeigt kurz “PF0”, was darauf
hinweist, dass die PFD-Modus deaktiviert ist.
4 Drücken Sie sowohl die UP/DOWN-Tasten gleichze-
itig wieder. Das Display zeigt “PF1”, was darauf
hinweist, dass die PFD-Modus aktiviert ist.
•
p12